Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochfrequenzsysteme und führe Machbarkeitsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Schnoor Industrieelektronik ist ein führendes Familienunternehmen in der Funk- und Kommunikationstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Hochfrequenztechnik.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und gutes technisches Englisch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung in der Entwicklung? Du möchtest Deine Expertise in einem dynamischen und innovativen Umfeld einbringen? Hast Du Interesse daran, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Lösungen für die Zukunft zu entwickeln? Dann lass uns miteinander ins Gespräch kommen. In Deutschland und darüber hinaus verfolgen wir die Vision, als Marktführer sichere Funk- und Kommunikationstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu integrieren. Unsere Mission ist es, dass unsere Zielgruppen von individuellen und qualitativ hochwertigen Systemen und Dienstleistungen profitieren. Wir verbinden Deine Fachkenntnisse und Leidenschaft mit spannenden Projekten und suchen Dich ab sofort als Unterstützung für unsere Zentrale in Büdelsdorf als **** Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik **** Deine Aufgaben Entwurf von integrierten, digitalen und analogen Schaltungen für innovative Systeme, deren Anwendung meist im Kilo- und Megaherzbereich zu finden sind Layout/Schaltbilderstellung mit Altium Designer Durchführung von Machbarkeitsprüfungen Erstellung von Testspezifikationen und Testdurchführungen Pflege, Weiterentwicklung und Optimierung existierender Baugruppen **** Dein Profil Abgeschlossenes Studium eines elektro- oder informationstechnischen Studiengangs oder eine entsprechende Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik Gute Kenntnisse in Altium Designer Erfahrungen in der Bauteil- und Komponentenauswahl auch unter Obsoleszenzaspekten sind wünschenswert Teamfähigkeit und hohe Auffassungsgabe Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes technisches Englisch **** Unser Angebot Wir fördern in vielfältigen Projekten Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir sind ein klassischer Mittelständler. Bei uns profitierst Du von einem hohen Maß an Verantwortung und einem hohen individuellen Gestaltungsspielraum sowie einer sinnhaften Tätigkeit. Dein Beitrag zum Erfolg tritt direkt und unmittelbar hervor. Als Familienunternehmen ist Work-Life-Balance für uns nicht nur eine Worthülse. Wir unterstützen unsere Beschäftigten beim Balanceakt zwischen Familienleben, Fortbildung und Beruf. Flexible Arbeitszeiten / Sozialleistungen / Obst und Getränke / Jobrad + Jobroller / Personalrabatte / Altersversorgung + Vermögensbildung / Gesundheitsmanagement / Teamevents + Firmenfeiern Wir stehen für flache Hierarchien und kurze Wege. Wir freuen uns auf Dich und Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums. Bewirb Dich hier! (https://app.hrlab.de/de/jobs/schnoor_industrieelektronik_gmbh/6404/apply?channel_id=3221) **** Schnoor Industrieelektronik GmbH Personalabteilung • Fehmarnstr. 6 • 24782 Büdelsdorf • Telefon: +49 4331 34 76 – 0 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik Arbeitgeber: SCHNOOR Industrieelektronik GmbH
Kontaktperson:
SCHNOOR Industrieelektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Stelle in einem dynamischen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur der Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für Hochfrequenztechnik interessierst und was dich an den Projekten des Unternehmens reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Hochfrequenztechnik sowie deine Kenntnisse in Altium Designer. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende technische Sprache: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung eine angemessene technische Sprache verwendest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu kommunizieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen vollständig sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHNOOR Industrieelektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest Du Dich auf Fragen zu Hochfrequenztechnik und Schaltungsdesign vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in Altium Designer hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit Altium Designer klar kommunizierst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen Du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du sowohl als Teammitglied als auch als eigenständiger Arbeiter erfolgreich bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.