Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere KI-Trends und entwickle Prototypen mit Machine Learning.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Familienunternehmen für Funk- und Kommunikationslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Teamevents und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit kreativen Workshops und spannenden Innovationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Data Science oder ähnlichem; erste Erfahrungen mit KI-Technologien.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben.
Über das Unternehmen
Wir liefern Funk- und Kommunikationslösungen aus einer Hand: von der Planung und Projektierung über die Entwicklung kundenspezifischer Hard- und Software bis hin zum Musterbau, Kleinserienfertigung, Systeminbetriebnahmen und Support. Die Entwicklungsabteilung verfügt über zahlreiche Eigenentwicklungen und ist in der Lage, flexibel auf die verschiedenen Anforderungen bei Produkt- und Applikationslösungen zu reagieren. Hard- und Softwareentwickler (m/w/d) arbeiten eng miteinander und garantieren so die optimale Lösung. In der Produktion werden Leiterplatten und Baugruppen mit modernsten Lötsystemen gefertigt. Neben dem Prototypenbau werden komplette Funkstationen in Klein- und Mittelserien hergestellt. Unser technischer Support reicht von der telefonischen Serviceunterstützung (Hotline) bis zu Service- und Wartungsdiensten.
Was bieten wir dir?
- Wir fördern Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Wir sind ein klassischer Mittelständler. Bei uns profitierst Du von einem hohen Maß an Verantwortung und einem hohen individuellen Gestaltungsspielraum sowie einer sinnhaften Tätigkeit. Dein Beitrag zum Erfolg tritt direkt und unmittelbar hervor.
- Als Familienunternehmen ist Work-Life-Balance für uns nicht nur eine Worthülse. Wir unterstützen unsere Beschäftigten beim Balanceakt zwischen Familienleben, Fortbildung und Beruf.
- Flexible Arbeitszeiten + mobiles Arbeiten / Sozialleistungen / Obst und Getränke / Jobrad + Jobroller / Personalrabatte / Altersversorgung + Vermögensbildung / Gesundheitsmanagement / Teamevents + Firmenfeiern.
- Wir stehen für flache Hierarchien und kurze Wege.
Was erwartet dich?
- Du recherchierst die neuesten KI-Trends, entdeckst spannende Startups und hilfst uns dabei, herauszufinden, was morgen schon wichtig sein könnte.
- Du findest gemeinsam mit dem Team heraus, wo und wie wir KI in unserem Unternehmen einsetzen können, und bringst Deine eigenen Ideen ein.
- Du entwickelst erste Prototypen, zum Beispiel mit Machine Learning, und bringst smarte Lösungen zum Leben.
- Du gestaltest mit: durch Workshops, kreative Sessions oder Trainings, um das Thema KI auch intern verständlich und spannend zu machen.
- Du begleitest Innovationsprojekte von der Idee bis zum ersten greifbaren Produkt und lernst dabei jede Menge über Design, Konstruktion & Co.
Was solltest du mitbringen?
- Du bist immatrikuliert in einem Studiengang wie Informatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich und hast Lust auf KI.
- Du hast erste Erfahrungen mit KI-Technologien durch Uni-Projekte, Praktika oder eigenes Tüfteln gesammelt.
- Du hast Lust, Dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen und bringst eine neugierige und kreative Denkweise mit.
- Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch selbständig Verantwortung übernehmen.
- Du hast ein gutes Gespür für Trends und verstehst, wie Technologien und Nutzerbedürfnisse zusammenhängen.
Werkstudent Künstliche Intelligenz - Machine Learning / Prototypen / Workshops (m/w/d) Arbeitgeber: SCHNOOR Industrieelektronik GmbH
Kontaktperson:
SCHNOOR Industrieelektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Künstliche Intelligenz - Machine Learning / Prototypen / Workshops (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Workshops oder Webinare zu aktuellen KI-Trends und Technologien. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die du in deinem Bewerbungsgespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du im Bereich Machine Learning oder KI durchgeführt hast. Dies kann sowohl akademische Arbeiten als auch persönliche Projekte umfassen und gibt uns einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Recherchiere gängige Algorithmen und deren Anwendungen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Künstliche Intelligenz - Machine Learning / Prototypen / Workshops (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe, wie sie KI-Technologien einsetzen und welche Projekte sie aktuell verfolgen. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Machine Learning und deine bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine kurze Erklärung zu verfassen, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für KI und deine kreativen Ideen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHNOOR Industrieelektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Position erfordert eine kreative Denkweise. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, wie KI in das Unternehmen integriert werden kann. Überlege dir im Voraus einige Vorschläge, die du während des Interviews einbringen kannst.
✨Informiere dich über aktuelle KI-Trends
Recherchiere die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und gibt dir die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, indem du Fragen an das Team stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich KI oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.