Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Möglichkeiten in kaufmännischen, technischen und digitalen Berufen.
- Arbeitgeber: Schöck ist ein innovatives Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrestaurant, Freigetränke und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Moderne Arbeitsplätze und eine positive Unternehmenskultur warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, Studierende, Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Unterstützung durch ein Patenprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Baden-Baden, Essen, Landsberg (Halle/Saale)
Kaufmännische Berufe, Technische Berufe, Schüler und Studierende, Digitalisierung und IT, Marketing und Vertrieb, Gewerbliche Berufe
Praktikum, Berufsanfänger, Berufserfahrene, Führungsposition, Abschlussarbeit/Thesis, Teilzeit
Ob Einsteiger, Erfahrene, Spezialisten oder Führungskräfte (m/w/d) - Bei Schöck finden Sie vielseitige Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihr Engagement, Ihren Teamgeist sowie Ihre Fragen und Antworten.
Schöck bietet Ihnen ein attraktives, betriebliches Vergütungs- und Leistungsspektrum mit:
- Zuschüssen zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebsrestaurant
- Freigetränke
- Fahrrad-Leasing
- kostenfreien Parkplätzen beim Firmengelände
Eine umfangreiche Einarbeitung mit Patenprogramm.
Ein flexibles Arbeitszeitmodell auf Basis einer 39 Stunden-Woche.
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen und einer Unternehmenskultur, die durch ein Miteinander geprägt ist.
Ihr Weg zu Schöck: Sie sind davon überzeugt, dass Sie gut zu uns passen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Bewerbungsportal.
Sind Fragen offen geblieben? Anja Hauß und Heike Dugimont stehen Ihnen unter +49 7223 967 362 oder +49 7223 967 547 helfend zur Seite.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Schöck Bauteile GmbH

Kontaktperson:
Schöck Bauteile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Schöck. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Miteinander des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind besonders gut geeignet.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bei Schöck arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen Engagement zu demonstrieren. Schöck legt Wert auf Teamgeist, also überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Initiativbewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Stelle klar, wer du bist, welche Qualifikationen du mitbringst und warum du dich für Schöck interessierst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen von Schöck an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den kaufmännischen oder technischen Berufen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unternehmen und die angestrebte Position zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie du zum Teamgeist und zur Unternehmenskultur von Schöck beitragen kannst.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal von Schöck ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöck Bauteile GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schöck informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Aufgaben oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und prägnant darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in verschiedenen Situationen erfolgreich warst.
✨Zeige Teamgeist
Da Schöck Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.