Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)
Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

Zimmern ob Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über moderne Maschinen und Fahrzeuge in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Schöler ist ein führendes Unternehmen für Gabelstapler und Flurförderzeuge in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Teamfähigkeit und ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und Unterstützung bei Fahrtkosten.

Über Schöler: Seit bald 60 Jahren sind wir, als Händler der Linde Material Handling GmbH, die Spezialisten für Gabelstapler und Flurförderzeuge im Raum Baden-Württemberg. Als starkes und expandierendes mittelständisches Unternehmen sind wir mit über 400 Mitarbeitenden Marktführer in unserem Gebiet. Von der Anwendungsberatung bis hin zur technischen Einsatzbetreuung bieten wir ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsprogramm.

Benefits

  • Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung inklusive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und zusätzliche Freistellung für besondere Anlässe bei einer 38,5 Stunden-Woche.
  • Exklusive Mitarbeiter-Benefits: Corporate Benefits für exklusive Rabatte und Angebote.
  • Sicherheit für Deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge und eine Unfallversicherung.
  • Teamspirit pur: Gemeinsame Betriebsausflüge und verschiedene Events sorgen für ein starkes Wir-Gefühl.
  • Fahrtkostenübernahme: Wir übernehmen deine Fahrtkosten zur Niederlassung und zur Berufsschule.
  • Belohnung für gute Leistungen: Bei guten Noten und einem erfolgreichen Abschluss.
  • Übernahmechancen: Hohe Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung.

Aufgabengebiet

Als Auszubildender zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen lernst du alles über moderne Maschinen, Fahrzeuge und Geräte. Deine Ausbildung ist praxisnah und vielseitig:

  • Schulisches Kfz-Jahr: Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du die Kfz-Schule in Vollzeit und legst damit den Grundstein für deine technische Ausbildung. An ausgewählten Tagen wirst du im Betrieb eingesetzt, hauptsächlich in der Werkstatt, um das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.
  • Außendienst und Werkstatt: Ab dem zweiten Ausbildungsjahr begleitest du unsere erfahrenen Schöler-Techniker im Außendienst und arbeitest direkt bei unseren Kunden vor Ort. Du lernst, wie Maschinen und Fahrzeuge gewartet, repariert und in Betrieb genommen werden. Zusätzlich setzt du deine Kenntnisse in unserer eigenen Werkstatt um.
  • Reparatur und Wartung: Du wirst in die technische Instandhaltung und Reparatur eingeführt, vom Schweißen bis zum Ölwechsel, und setzt deine Fähigkeiten bei der Lösung technischer Probleme ein.
  • High-Tech und Präzision: Du arbeitest mit modernster Technik an komplexen Maschinen und lernst, wie du sie analysierst, wartest und reparierst – von der Elektronik bis zur Hydraulik.
  • Abwechslung garantiert: Kein Tag ist wie der andere – ob in der Werkstatt oder bei Kunden vor Ort, jede Aufgabe bringt neue Herausforderungen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du bestens darauf vorbereitet, eigenständig Kunden zu betreuen und deine Fähigkeiten im direkten Kontakt mit unseren Kunden voll einzusetzen.

Profil

  • Technikbegeistert: Du hast ein Händchen für Technik, packst gerne an und interessierst dich für moderne Maschinen.
  • Teamplayer und kommunikationsstark: Du arbeitest gerne im Team und kannst technische Zusammenhänge verständlich erklären – ob mit Kollegen oder Kunden.
  • Lernbereit und neugierig: Du liebst es, Neues zu lernen, und siehst in jeder Herausforderung eine Chance, weiterzukommen.
  • Verantwortungsbewusst und eigenständig: Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest zuverlässig, auch wenn es mal stressig wird.
  • Kundenorientiert: Du hast Spaß daran, Kunden mit zu betreuen und ihre technischen Probleme zu lösen.
  • Schulabschluss in der Tasche: Mit einem guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife bist du bereit für eine spannende Ausbildung in einem technischen Beruf.

Du möchtest gerne in einem dynamischen Team und innovativem Umfeld groß werden? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Onlinebewerbung. Für Auskünfte zum Bewerbungsablauf steht Dir Frau Sina Hauf unter 07623/963-894 zur Verfügung.

Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Schöler Fördertechnik AG

Als Arbeitgeber bietet Schöler eine hervorragende Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit über 400 Mitarbeitenden und einer starken Marktposition in Baden-Württemberg fördern wir Teamgeist, bieten attraktive Vergütungen sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits und garantieren hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unsere praxisnahe Ausbildung ermöglicht es dir, modernste Technik zu erlernen und direkt bei unseren Kunden vor Ort zu arbeiten, was dir wertvolle Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

Schöler Fördertechnik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Gedanken klar und verständlich ausdrückst. Dies ist besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Lernbereitschaft
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Interesse an moderner Technik
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schöler und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für moderne Maschinen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Schöler reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Onlinebewerbung auf der Website von Schöler ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöler Fördertechnik AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und der Land- und Baumaschinen verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du technische Zusammenhänge verständlich erklären kannst.

Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Lernbereitschaft und Neugierde betreffen. Zeige, dass du Herausforderungen als Chancen siehst und bereit bist, Neues zu lernen.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in einem schulischen Projekt oder einer anderen Tätigkeit gewesen sein. Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen und verantwortungsbewussten Auszubildenden.

Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)
Schöler Fördertechnik AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

    Zimmern ob Rottweil
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • S

    Schöler Fördertechnik AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>