Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Schlüsselkunden und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Work-Life-Balance und exklusive Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Kunden und profitiere von kontinuierlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Account Management oder eine ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Nutze unsere E-Learning-Plattform für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Key Account Manager bei {company} bist du verantwortlich für die Betreuung unserer Schlüsselkunden. Du sorgst dafür, dass diese Kunden zufrieden sind und ihre Bedürfnisse optimal erfüllt werden.Du analysierst die individuellen Anforderungen und Herausforderungen deiner Kunden, entwickelst passgenaue Lösungen und sorgst dafür, dass sie optimal umgesetzt werden.Deine Aufgaben umfassen:Bedarfsanalyse und strategische Betreuung der SchlüsselkundenAnalyse der individuellen Anforderungen und Herausforderungen der KundenKooperation mit dem Innendienst zur ZielerreichungWir bieten dir eine attraktive Vergütung, eine gute Work-Life-Balance und exklusive Mitarbeiter-Benefits an. Unsere E-Learning-Plattform ermöglicht dir stetige Weiterbildung auf höchstem Niveau.Wenn du dich für diese Herausforderung interessierst, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Onlinebewerbung.
Key Account Manager Arbeitgeber: Schöler Fördertechnik AG
Kontaktperson:
Schöler Fördertechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Schlüssekunden und deren Branche. Je besser du die Bedürfnisse und Herausforderungen deiner Kunden verstehst, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Konkrete Erfolge sprechen oft mehr als Worte.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere dem Innendienst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser E-Learning-Angebot, um dich auf die neuesten Trends im Key Account Management vorzubereiten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Insights für das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Key Account Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die spezifischen Kunden eingeht, die du betreuen würdest. Zeige, dass du die Herausforderungen der Schlüssel-Accounts verstehst und Lösungen anbieten kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Key Account Management oder in ähnlichen Positionen betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Bedarfsanalyse und Kundenbetreuung zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöler Fördertechnik AG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse von Schlüsselkunden analysiert und erfüllt hast. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen deiner potenziellen Kunden hast.
✨Präsentiere deine Lösungsansätze
Sei bereit, konkrete Lösungen vorzuschlagen, die du für die individuellen Anforderungen der Kunden entwickeln würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und in der Lage bist, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln.
✨Kooperation betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit dem Innendienst ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.