Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG
Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG

Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG

Praktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte praktische Erfahrungen in der Gabelstapler- und Flurförderzeugbranche.
  • Arbeitgeber: Schöler Fördertechnik AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Material Handling seit fast 60 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entdecke spannende Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an Technik und Logistik haben.
  • Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir einen ersten Einblick in die Berufswelt und unterstützt deine spätere Berufswahl.

Seit bald 60 Jahren sind wir, als Händler der Linde Material Handling GmbH, die Spezialisten für Gabelstapler und Flurförderzeuge im Raum Baden-Württemberg. Als starkes und expandierendes mittelständisches Unternehmen sind wir mit über 400 Mitarbeitenden Marktführer in unserem Gebiet. Von der Anwendungsberatung bis hin zur technischen Einsatzbetreuung bieten wir ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsprogramm.

Ein Praktikum bei der Schöler Fördertechnik AG ermöglicht dir einen ersten Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten und erleichtert dir somit die spätere Berufswahl.

Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG Arbeitgeber: Schöler Fördertechnik AG

Die Schöler Fördertechnik AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen. Mit einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir dein persönliches Wachstum. Zudem profitierst du von der Stabilität eines marktführenden Unternehmens in der Region Baden-Württemberg, das seit fast 60 Jahren erfolgreich tätig ist.
S

Kontaktperson:

Schöler Fördertechnik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schöler Fördertechnik AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Gabelstaplern und Flurförderzeugen hast und verstehe die Rolle des Unternehmens im Markt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Schöler Fördertechnik AG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis für die Technik hinter Gabelstaplern kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem großen Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Logistik und Fördertechnik
Grundkenntnisse in MS Office
Engagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schöler Fördertechnik AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation hervor, im Bereich Gabelstapler und Flurförderzeuge zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Praktikum bei der Schöler Fördertechnik AG interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöler Fördertechnik AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schöler Fördertechnik AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Aufgaben des Praktikums oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Praktikum relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikant Standortübergreifend| Schöler Fördertechnik AG
Schöler Fördertechnik AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>