Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker/in und sorge dafür, dass Maschinen immer laufen.
- Arbeitgeber: Das Schoeller Werk ist ein innovatives Unternehmen in der produzierenden Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Betriebsmitteln und innerbetrieblichen Schulungen.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst an überbetrieblichen Kursen teilnehmen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Elektroniker/innen für Betriebstechnik beherrschen die ganze Welt des Stroms. Das ist auch notwendig, denn ohne elektrische Energie läuft in produzierenden Industrieunternehmen nichts mehr. Elektroniker/innen sind dafür verantwortlich, dass sämtliche Produktionsmaschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und elektrotechnische Störungen behoben werden.
Während der Ausbildung im Schoeller Werk wird Dir unter Mithilfe moderner Betriebsmittel ein fundiertes und breit gefächertes Basiswissen aus den Bereichen Elektrik und Elektronik vermittelt. Außerdem nimmst Du am innerbetrieblichen Werksunterricht sowie an überbetrieblichen Kursen teil.
Minimum Requirements
- Mindestens Hauptschulabschluss (10A)
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Responsibilities
- Mitarbeit in technischen Abteilungen wie Mechanik, Maschinen- und Anlagenbau, Konstruktion, Elektronik und Elektrotechnik
- Installieren und Warten von elektrotechnischen Anlagen
- Durchführen von Reparaturen im Störungsfall
- Anwenden von verschiedenen Prüf-, Mess-, Kontroll- und Programmiergeräten
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Mechanikern oder Produktionsmitarbeitern u.v.m.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schoeller Werk GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schoeller Werk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. In deinem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du mit praktischen Aufgaben konfrontiert wirst. Übe das Lösen von typischen Störungen oder Reparaturen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Elektroniker/innen arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Schoeller Werk informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zu erfahren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Ausbildung machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schoeller Werk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen in Mathematik und Physik zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektronik verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrotechnischen Anlagen zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Mechanikern wichtig ist, solltest du betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an den überbetrieblichen Kursen und dem innerbetrieblichen Werksunterricht. Erkläre, wie du dich weiterentwickeln möchtest und warum du glaubst, dass diese Ausbildung dir dabei helfen wird.