Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead data quality initiatives and manage financial IT projects.
- Arbeitgeber: Join a passionate team at Schoeller, focused on innovation and excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, remote work, employee events, and discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment shaping the future of data science and AI.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in Computer Science, Business Informatics, or related experience required.
- Andere Informationen: Opportunity to develop a Center of Excellence for Data Science.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Minimum Requirements
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Selbständige Arbeitsweise, hohe Motivation, Durchsetzungskraft und starke kommunikative Fähigkeiten
- Verständnis von unternehmerischen, finanziellen und technischen Zusammenhängen
- Strategische Denkweise
Responsibilities
- Erarbeitung und Implementierung von Richtlinien und Prozessen zur Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit
- Aufbau und Verantwortung fĂĽr das Master Data Management
- Leitung von Finanz- und IT-Projekten zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur (z.B. Aufbau und Betrieb eines Data Warehouse, EinfĂĽhrung und Implementierung von PowerBI)
- Automatisierung und Digitalisierung von Finanzprozessen
- Aufbau eines Center of Excellence fĂĽr Data Science und Data Analytics
- Entwicklung und Umsetzung einer KI-Strategie zur Integration von kĂĽnstlicher Intelligenz
- DurchfĂĽhrung von Datenanalysen
Ihre Benefits
Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz:
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Mitarbeiter-Events
- Förderung & Weiterbildung
- Mitarbeiter-Rabatte
- Leidenschaftliches Schoeller-Team
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter-Verpflegung
Sie sind der Meinung, dass wir uns kennenlernen sollten?
#J-18808-Ljbffr
Data Science Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Schoeller Werk GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schoeller Werk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Science Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du durchgeführt hast, insbesondere solche, die PowerBI oder andere relevante Tools nutzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über gängige Fragen und Herausforderungen im Bereich Data Science. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der KI und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Integration von KI in Geschäftsprozesse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Science Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich fĂĽr die Position des Data Science Analysts qualifizieren.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann in Projekten oder Teamarbeiten geschehen sein.
Strategische Denkweise darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du strategisch denkst und Probleme angehst. Führe konkrete Beispiele an, bei denen du strategische Entscheidungen getroffen hast, um digitale Infrastrukturen zu verbessern.
Motivation und Selbstständigkeit zeigen: Hebe deine hohe Motivation und selbständige Arbeitsweise hervor. Beschreibe Situationen, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schoeller Werk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in der Datenanalyse zu geben. Zeige, wie du Daten interpretiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Data Science Analysts dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die unternehmerischen Zusammenhänge.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich präsentieren kannst. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.