Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Hellenthal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte und Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit und analysiere Arbeitsunfälle.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für sichere Arbeitsplätze einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv sichere Arbeitsumgebungen und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in oder vergleichbare Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit sind entscheidend für deinen Erfolg bei uns.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Minimum Anforderungen:

  • Qualifizierung zum/r Techniker/in oder vgl. Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und entsprechende Berufserfahrung von erheblichem Vorteil
  • Ausbildung/Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten wünschenswert
  • Kooperations- und Kommunikationsstärke
  • Gute Organisationsfähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Hands-on-Mentalität, Selbstständigkeit sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Moderationsfähigkeit und Methodenkompetenz

Verantwortlichkeiten:

  • Beratung der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter bei allen Fragen zur Arbeitssicherheit
  • Analyse von Arbeitsunfällen und Erarbeitung von geeigneten Maßnahmen zur Vermeidung von Gefährdungen
  • Sicherstellen und Überprüfen von Gefährdungsbeurteilungen (GBU)
  • Entwicklung und Beurteilung von Lösungskonzepten für die Gestaltung sicherer und gesunder Arbeitsplätze und –prozesse
  • Koordination der und Abstimmung mit den Sicherheitsbeauftragten
  • Unterstützung des strategischen Brandschutzes und Kontrolle von Brandschutzmaßnahmen

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Schoeller Werk GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits. Darüber hinaus profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
S

Kontaktperson:

Schoeller Werk GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten für Arbeitssicherheit und nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Schulungen oder nimm an Online-Kursen teil, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Analyse von Arbeitsunfällen und der Entwicklung von Sicherheitskonzepten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Qualifizierung zum/r Techniker/in
Berufserfahrung in der Arbeitssicherheit
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
Kooperationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Methodenkompetenz
Analyse von Arbeitsunfällen
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Entwicklung von Lösungskonzepten
Koordination mit Sicherheitsbeauftragten
Kenntnisse im strategischen Brandschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikation als Techniker/in oder deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.

Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren oder Sicherheitskonzepte zu entwickeln. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Motivation und Hands-on-Mentalität zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine Hands-on-Mentalität hast und bereit bist, selbstständig zu arbeiten. Beschreibe Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schoeller Werk GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Beratung und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation von Projekten und Aufgaben zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und sicherstellst, dass alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor

Die Interviewer suchen nach jemandem, der proaktiv handelt. Teile Beispiele, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder in kritischen Situationen schnell reagiert hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Schoeller Werk GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>