Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Düren Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, setzt um und wartest IT-Systeme sowie unterstützt bei Störungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Düren, das IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung mit 'Learning by doing' und Berufsschule zweimal pro Woche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in der Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, ideal für Schulabgänger.

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025 in Düren

Verschiedene Systeme und dazugehörige Schnittstellen interessieren Dich? Du hilfst gerne Kolleg:innen? Dann ist für Dich der Beruf des Fachinformatikers Systemintegration (m/w/d) genau das Richtige.

Deine Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) m/w/d:

  • Du wirst in die IT-Prozesse des Unternehmens eingebunden und hilfst aktiv bei der Optimierung der Systeme.
  • Du lernst alle IT-Systeme und Schnittstellen kennen und bist für die Integration von Softwaresystemen verantwortlich.
  • Deine Aufgaben sind die Planung, Umsetzung und Wartung von IT-Systemen sowie der Support bei Störungen und Anwendungsproblemen.

Dabei gilt: „Learning by doing“!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schulischer Teil: Zweimal pro Woche besuchst du die Berufsschule am Berufskolleg für Technik in Düren.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: SCHOELLERSHAMMER GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Düren, wo ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld herrscht. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern aktiv das Lernen durch praktische Erfahrungen. Mit modernen IT-Systemen und einem engagierten Team bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten und wertvolle Einblicke in die Welt der IT zu gewinnen.
S

Kontaktperson:

SCHOELLERSHAMMER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Fachinformatik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie man IT-Systeme plant und Probleme löst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft mit Kolleg:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an IT-Systemen und Schnittstellen
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen des Fachinformatikers für Systemintegration. So kannst du deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an IT-Systemen.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Projekte im IT-Bereich sowie deine persönlichen Stärken hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHOELLERSHAMMER GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Systemintegration

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Systemintegration vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene IT-Systeme und deren Schnittstellen betreffen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da du in der Ausbildung oft im Team arbeiten wirst, überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Zeige Interesse an Problemlösungen

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte sowohl in der Schule als auch in praktischen Projekten geschehen sein. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die proaktiv Lösungen finden.

Frage nach den IT-Prozessen im Unternehmen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den spezifischen IT-Prozessen und Systemen stellst, die sie verwenden. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
SCHOELLERSHAMMER GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>