Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Debitorenbuchhaltung und Monatsabschlüsse.
- Arbeitgeber: SCHÖLLY entwickelt seit 50 Jahren innovative endoskopische Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Raum für persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Accounting und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
EXCELLENCE INSIDE STECKT IN JEDEM VON UNS!
Seit 50 Jahren entwickelt SCHÖLLY endoskopische Visualisierungssysteme, die zum Wohle des Menschen eingesetzt werden. Kundenfokussiert, partnerschaftlich, einfallsreich, menschlich, kompetent und wertschaffend - das sind die Werte, die uns ausmachen und die unseren Teams Raum geben, um zu wachsen und sich wohlzufühlen. Steigen Sie bei uns ein und führen Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte mit uns fort.
Jede Menge zu tun:
- Durchführung und Reporting des Monats- und Jahresabschlusses nach HGB und IFRS für die Debitorenbuchhaltung
- Mitglied im Projektteam zur Einführung von Office Dynamics 365 Business Central
- Aktiver Support der Konzernintegration (B. Braun) der Debitorenbuchhaltung
- Mitwirken bei der Digitalisierung der Debitorenbuchhaltung inkl. Aufbau eines Kennzahlensystems
- Durchführung des operativen Geschäfts (Mahnwesen, Kontoauszugsverbuchung, Kontenabstimmung, etc.)
- Vertretung der Kreditorenbuchhaltung
Ihre Qualifikation bringt uns weiter:
- Kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Accounting sowie erste Berufserfahrung in diesem Bereich
- Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse im Accounting nach HGB und IFRS und MS-Office
- Kenntnisse in Office Dynamics 365 Business Central wünschenswert
- Kaufmännisches Verständnis sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sind ein Plus
Ihre Vorteile bei SCHÖLLY:
- Intensive Einarbeitung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- MitarbeiterRabatte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Hansefit
- Bikeleasing
- Sport-Events
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Jetzt bewerben!
SCHÖLLY FIBEROPTIC GMBH
Robert-Bosch-Str. 1-3
79211 Denzlingen - Germany
Buchhalter (m/w/d) Teilzeit (30 Stunden) - Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung Arbeitgeber: Schölly Fiberoptic GmbH

Kontaktperson:
Schölly Fiberoptic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d) Teilzeit (30 Stunden) - Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Debitorenbuchhaltung. Verstehe die Unterschiede zwischen HGB und IFRS, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur von SCHÖLLY zu sammeln. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Office Dynamics 365 Business Central und zeige dein Interesse an der Digitalisierung der Buchhaltung. Dies könnte ein entscheidender Vorteil in deinem Vorstellungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d) Teilzeit (30 Stunden) - Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHÖLLY und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhalterposition mit Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Erfahrung mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu SCHÖLLY passt. Gehe auf deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrungen im Accounting ein und zeige, wie du zur Digitalisierung der Debitorenbuchhaltung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schölly Fiberoptic GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung und deinem Wissen über HGB und IFRS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein kaufmännisches Verständnis
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein kaufmännisches Verständnis und deine strukturierte Arbeitsweise hervorhebst. Dies kann durch das Teilen von Beispielen geschehen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über SCHÖLLY und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Da die Digitalisierung der Debitorenbuchhaltung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, bereite Fragen dazu vor. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du dich in die Einführung von Office Dynamics 365 Business Central einbringen kannst.