DevOps Engineer (w/m/d)

DevOps Engineer (w/m/d)

Sexau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schölly Fiberoptic GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte Cloud-Infrastrukturen für medizinische Software.
  • Arbeitgeber: SCHÖLLY ist seit 50 Jahren führend in endoskopischen Visualisierungssystemen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Sport-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Qualität und menschliche Werte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in DevOps und CI/CD.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

EXCELLENCE INSIDE STECKT IN JEDEM VON UNS!

Seit 50 Jahren entwickelt SCHÖLLY endoskopische Visualisierungssysteme, die zum Wohle des Menschen eingesetzt werden. Kundenfokussiert, partnerschaftlich, einfallsreich, menschlich, kompetent und wertschaffend - das sind die Werte, die uns ausmachen und die unseren Teams Raum geben, um zu wachsen und sich wohlzufühlen. Steigen Sie bei uns ein und führen Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte mit uns fort.

Jede Menge zu tun:

  • Entwurf, Implementierung und Verwaltung einer skalierbaren und sicheren Cloud- und On-Premise-Infrastruktur, die die Entwicklung und Bereitstellung von Software für medizinische Geräte unterstützt.
  • Entwicklung, Pflege und Optimierung von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines zur Automatisierung des Softwarebereitstellungsprozesses, um schnelle und zuverlässige Releases zu gewährleisten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, QA- und Betriebsteams, um einen nahtlosen Workflow von der Codeübergabe bis zur Produktionsbereitstellung zu gewährleisten und dabei hohe Qualitäts- und Compliance-Standards einzuhalten.

Ihre Qualifikation bringt uns weiter:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektro-, Nachrichten- bzw. Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikationen mit Schwerpunkt Software Entwicklung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Embedded Softwareentwicklung und DevOps.
  • Praktische Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git), CI/CD-Tools (z. B. Azure DevOps, Jenkins, GitHub Actions, GitLab CI) und Build-Tools (z. B. Maven, Gradle).
  • Sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, konzeptionelles und analytisches Denken, strukturierte und effiziente Arbeitsweise.

Ihre Vorteile bei SCHÖLLY:

  • Intensive Einarbeitung
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mobiles Arbeiten
  • Hansefit
  • Bikeleasing
  • Sport-Events

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Jetzt bewerben!

SCHÖLLY FIBEROPTIC GMBH
Robert-Bosch-Str. 1-3
79211 Denzlingen - Germany
www.schoelly.de
working@schoelly.de

DevOps Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Schölly Fiberoptic GmbH

SCHÖLLY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine intensive Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Mitarbeiter-Rabatte, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem partnerschaftlichen und kreativen Arbeitsumfeld in Denzlingen fördern wir das Wachstum und die Entwicklung unserer Mitarbeiter, sodass Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte in der innovativen Welt der endoskopischen Visualisierungssysteme fortsetzen können.
Schölly Fiberoptic GmbH

Kontaktperson:

Schölly Fiberoptic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von SCHÖLLY in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevOps-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in CI/CD-Tools hast, suche nach Projekten oder Open-Source-Beiträgen, bei denen du diese Technologien anwenden kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Infrastrukturen und CI/CD-Pipelines beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme präsentieren kannst.

Englischkenntnisse auffrischen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten auffrischen. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig englische Fachliteratur zu lesen, um sicherer zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (w/m/d)

Cloud-Infrastrukturmanagement
CI/CD-Pipeline-Entwicklung
Versionskontrollsysteme (z. B. Git)
CI/CD-Tools (z. B. Azure DevOps, Jenkins)
Build-Tools (z. B. Maven, Gradle)
Embedded Softwareentwicklung
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse (C1)
Deutschkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHÖLLY und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als DevOps Engineer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf Embedded Softwareentwicklung und DevOps.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zeigt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung mit CI/CD-Tools.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schölly Fiberoptic GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte von SCHÖLLY, wie Kundenfokus und partnerschaftliches Arbeiten. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu CI/CD-Pipelines, Versionskontrollsystemen und Cloud-Infrastrukturen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und präzise erklären kannst.

Demonstriere Teamarbeit

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und erkläre deine bisherigen Projekte in beiden Sprachen.

DevOps Engineer (w/m/d)
Schölly Fiberoptic GmbH
Schölly Fiberoptic GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>