Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und leite spannende Projekte zur Optimierung.
- Arbeitgeber: SCHÖLLY entwickelt innovative endoskopische Systeme seit 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf Wachstum und Menschlichkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Sport-Events warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EXCELLENCE INSIDE STECKT IN JEDEM VON UNS!
Seit 50 Jahren entwickelt SCHÖLLY endoskopische Visualisierungssysteme, die zum Wohle des Menschen eingesetzt werden. Kundenfokussiert, partnerschaftlich, einfallsreich, menschlich, kompetent und wertschaffend - das sind die Werte, die uns ausmachen und die unseren Teams Raum geben, um zu wachsen und sich wohlzufühlen. Steigen Sie bei uns ein und führen Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte mit uns fort.
Jede Menge zu tun:
- Analyse von Prozessen im Bereich der Fertigung und Logistik und Darstellung von Optimierungspotentialen
- Leitung von bereichsübergreifenden Projekten im Rahmen der Prozessoptimierung
- Unterstützung der Führungskräfte in operativen Bereichen bei Veränderungsprojekten
- Vorbereitung und Moderation von Workshops sowie Durchführung von Schulungen
- Weiterentwicklung des Lean Management Werkzeugkastens
Ihre Qualifikation bringt uns weiter:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, technische Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Berufserfahrung im Logistik- oder Produktionsumfeld wünschenswert
- Sicherer Umgang mit allen gängigen Lean Management Werkzeugen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (GER B2)
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit ERP oder MES-Systemen
- Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
Ihre Vorteile bei SCHÖLLY:
- Intensive Einarbeitung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- MitarbeiterRabatte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Hansefit
- Bikeleasing
- Sport-Events
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Jetzt bewerben!
Mitarbeiter (m/w/d) Operational Excellence Arbeitgeber: Schölly Fiberoptic GmbH

Kontaktperson:
Schölly Fiberoptic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Operational Excellence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Operational Excellence und Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Lean Management Werkzeugen vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Anwendung dieser Werkzeuge zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, da dies in Workshops und Schulungen entscheidend ist. Eine klare Kommunikation wird von den Führungskräften geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Operational Excellence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHÖLLY und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Operational Excellence zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Operational Excellence wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Lean Management und deine Erfahrungen in der Logistik oder Produktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHÖLLY arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung der Prozesse beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schölly Fiberoptic GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von SCHÖLLY, wie Kundenfokussierung und partnerschaftliches Arbeiten. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Lean Management Werkzeuge erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Moderation von Workshops und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
In der Position wird Flexibilität gefordert, insbesondere bei Veränderungsprojekten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.