Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung von Jugendlichen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Arolsen ist eine der größten psychosomatischen Kliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt, Einfühlungsvermögen und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven in einer renommierten Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten von Spezialisten lernen und trotzdem eigenverantwortlich arbeiten?Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Arolsen mit den Häusern Große Allee und Hofgarten ist Teil der Schön Klinik Gruppe und mit ca. 300 Mitarbeitenden und 330 Betten die drittgrößte psychosomatische Klinik Deutschlands. Die Klinik bietet Therapien für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) in den Bereichen Depressionen, Essstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Tinnitus und ADHS an. Die ehemalige Residenzstadt Bad Arolsen liegt idyllisch zwischen Kassel und Paderborn und verfügt über zahlreiche Freizeitangebote.
Aufgaben
- Medizinische und/oder psychotherapeutische Patientenversorgung in der Jugendabteilung (Patientinnen und Patienten von 12 bis 18 Jahren) nach aktuellen Behandlungsleitlinien
- Behandlung von Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatischen Medizin mit den Schwerpunkten Essstörungen, Depressionen, affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, PTBS
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen, Co- und fachtherapeutischem Personal (z. B. Sport- und Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie, Musik- und Kunsttherapie, Achtsamkeit, etc.)
Profil
- Approbation als Arzt (m/w/d), auch Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger oder Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger
- Interesse an der medizinischen Behandlung von psychosomatisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien
Wir bieten
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
- Modernes Arbeiten in Voll- oder Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
- Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios –ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark -Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune –auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team an einer der renommiertesten psychosomatischen Kliniken Deutschlands, Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatik (3 Jahre), Psychiatrie (1 Jahr) und Kinder- und Jugendpsychiatrie (1 Jahr), Fundierte verhaltenstherapeutische Psychotherapieausbildung,Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Supervision, Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot: sämtliche Weiterbildungskosten inklusive Selbsterfahrung werden übernommen, Langfristige Arbeitsplatzperspektive.
STSM2_DE
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Schön Klinik Bad Arolsen. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Therapien und das Team, mit dem du arbeiten würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorhebt. Betone deine Approbation und jegliche praktische Erfahrung im psychosomatischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der medizinischen Behandlung von psychosomatisch erkrankten Kindern und Jugendlichen darlegst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die aktuellen Behandlungsleitlinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sei bereit, spezifische Fragen zu Krankheitsbildern wie Essstörungen oder Depressionen zu beantworten und zeige dein Wissen über psychosomatische Medizin.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Da die Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und erläutere, wie du in einem multiprofessionellen Umfeld effektiv zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Schön Klinik Bad Arolsen vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Therapiekonzepten, die in der Klinik angewendet werden.