Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle individuelle Ernährungstherapien und berate Patient:innen zu Ernährungsfragen.
- Arbeitgeber: Schön Klinik Roseneck, eine der größten psychosomatischen Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patient:innen aktiv mit und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent:in und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und gute Verkehrsanbindung im Chiemgau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schön Klinik Roseneck, Teil der Schön Klinik Gruppe, mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim sowie einer Tagesklinik in Prien gehört mit 720 Betten zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.Unser Team von 790 Mitarbeitenden betreut jährlich rund 3.100 Patientinnen und Patienten, sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ab 12 Jahren. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und kooperiert mit zahlreichen weiteren Universitäten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten Diätassistenten (m/w/d), der unsere Patient:innen kompetent und einfühlsam in Ernährungsfragen begleitet und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt. Ernährungstherapie: Sie erstellen und setzen individuelle Ernährungstherapien sowie Diätpläne um. Patientenberatung: In Ihrer Rolle beraten und betreuen Sie Patient:innen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, wie z. B. Diabetes, Adipositas oder gastrointestinalen Erkrankungen. Diätkostplanung: Dabei übernehmen Sie die Planung sowie die Vor- und Nachbereitung der Diätkostformen. Teamarbeit: Gemeinsam mit interdisziplinären Teams arbeiten Sie an optimalen Ernährungslösungen für unsere Patient:innen. Dokumentation und Hygiene: Außerdem dokumentieren Sie Ihre Maßnahmen sorgfältig und achten auf die Einhaltung der HACCP-Richtlinien im Bereich der Diätabteilung. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent:in und den Abschluss der Berufsfachschule für Diätetik als staatlich anerkannte:r Diätassistent:in. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im klinischen Umfeld mit, dies ist jedoch kein Muss. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und arbeiten gern im Team. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus. Sie haben Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität). Unser Angebot – Darauf können Sie sich verlassen Flexibilität, die zu Ihnen passt: Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5-Tage-Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work-Life-Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie! Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung – deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei namhaften Herstellern, einem Zuschuss zum Jobticket und vielseitigen Gesundheitsangeboten. Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Ihrer Freizeit. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten. Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da! Gemeinsam stark – Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune – auch außerhalb des Arbeitsplatzes. Das Beste kommt zum Schluss: wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe abwechslungsreiches und ansprechendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem Fixgehalt eine Klinikprämie arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket Für den Übergang besteht die Möglichkeit ein Mitarbeiterzimmer bei Verfügbarkeit anzumieten Das Chiemgau bietet eine gute Verkehrsanbindung nach München und Salzburg sowie ein umfangreiches Kultur- und Schulangebot.
Diätassistent (m/w/d) in Prien am Chiemsee Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent (m/w/d) in Prien am Chiemsee
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt Kliniken oder Einrichtungen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Schön Klinik Roseneck und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Achte darauf, deine Bewerbung individuell zu gestalten und deine Motivation klar zu kommunizieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent (m/w/d) in Prien am Chiemsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Erzähle von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und wie das zu der Stelle als Diätassistent passt. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Schön Klinik Roseneck und ihre Philosophie einholen. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Patientenversorgung wichtig sind, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Diätassistent:in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Klinik zu erfahren.