Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenaufnahme und koordiniere die Kommunikation im Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Fachklinik für Neurologie mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und ein attraktives Arbeitszeitmodell.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte und hochmoderne Fachklinik für Neurologie, Intensivmedizin und Orthopädie. Die Klinik verfügt über mehr als 440 Betten und bietet modernste Behandlungsmethoden mit spezialisierter neurologischer und orthopädischer Expertise auf höchstem Niveau. Unser Team aus 1.300 Mitarbeitenden versorgt jährlich rund 10.700 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Die Fachklinik ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Das Team der Forschungsabteilung steht darüber hinaus in engem wissenschaftlichen Austausch mit der TU München und der TH Rosenheim. Für unseren Bereich der neurologischen Rehabilitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte Neurologie m/w/d in der Arztassistenz in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden)
ZIPC1_DE
Medizinische Fachangestellte Neurologie m/w/d in der Arztassistenz Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte Neurologie m/w/d in der Arztassistenz
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinische Fachangestellte Neurologie interessierst, zögere nicht, direkt in der Klinik vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Schön Klinik arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So bist du sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte Neurologie m/w/d in der Arztassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du viel oder wenig Berufserfahrung hast, hebe relevante Fähigkeiten und Kenntnisse hervor. Besonders wichtig sind deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie und der Umgang mit Windows-Office Anwendungen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen und ihre Spezialisierungen in der Neurologie genau anzuschauen. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Teamfähigkeit, Empathie oder organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Arztassistenz sind soziale Kompetenzen und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.