Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Standorte im Arbeitszeitmanagement und der Dienstplanung mit ATOSS ASES.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zeitwirtschaft und arbeite in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und Interesse an moderner Software sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche zu besetzen.
Möchtest Du unseren Standorten in allen Fragen rund um Zeitwirtschaft zur Seite stehen? Hast Du Spaß daran, Teams bei der Nutzung moderner Softwarelösungen zu begleiten? Sind Dir eigenverantwortliches Arbeiten, Weiterentwicklung und Teamgeist wichtig?
Dann werde Teil unseres Teams am Standort München und bringe Deine Expertise im Arbeitszeitmanagement und der Dienstplanung ein. Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche zu besetzen.
Mit ihren 17 Kliniken sowie 38 tagesklinischen und ambulanten Einrichtungen ist die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. In der Zentrale mit Sitz in München und Rosenheim kümmern sich rund 300 Mitarbeitende um die nicht-medizinischen Belange für alle Einrichtungen der Klinikgruppe und tragen dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten an Körper und Seele gesunden können.
Mitarbeiter:in Arbeitszeitmanagement und Dienstplanung (m/w/d) mit Schwerpunkt ATOSS ASES Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Arbeitszeitmanagement und Dienstplanung (m/w/d) mit Schwerpunkt ATOSS ASES
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Arbeitszeitmanagement und der Dienstplanung. Zeige in Gesprächen, dass du die Software ATOSS ASES gut verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schön Klinik Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im eigenverantwortlichen Arbeiten und Teamgeist unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Soft Skills mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Zeitwirtschaft und Dienstplanung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Arbeitszeitmanagement und Dienstplanung (m/w/d) mit Schwerpunkt ATOSS ASES
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen, die für die Position im Arbeitszeitmanagement und der Dienstplanung wichtig sind. Notiere dir Schlüsselqualifikationen, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitszeitmanagement und mit der Software ATOSS ASES in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schön Klinik Gruppe reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an eigenverantwortlichem Arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Software ATOSS ASES
Da der Schwerpunkt der Stelle auf ATOSS ASES liegt, solltest Du Dich im Vorfeld intensiv mit dieser Software auseinandersetzen. Informiere Dich über ihre Funktionen und wie sie in der Dienstplanung eingesetzt wird, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für eigenverantwortliches Arbeiten vor
Da eigenverantwortliches Arbeiten in dieser Position wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie Du in der Vergangenheit selbstständig Lösungen gefunden hast und welche Erfolge Du dabei erzielt hast.
✨Teamgeist betonen
In der Schön Klinik Gruppe wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu teilen. Überlege Dir, wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle Du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.