Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in schwierigen Lebensphasen und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Stabilität.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist eine der größten psychosomatischen Fachkliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld und die Chance, echte Veränderungen zu bewirken.
- Warum dieser Job: Hilf Patienten, neue Perspektiven zu finden und ihr Leben zurückzugewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychologische Ausbildung und Empathie für Menschen mit psychischen Herausforderungen.
- Andere Informationen: Teil eines multiprofessionellen Teams mit exzellenter Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ZIPC1_DE
Stationspsychologe (m/w/d) für Depressionen, Angststörungen und somatoforme Störungen in Bad Bram... Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationspsychologe (m/w/d) für Depressionen, Angststörungen und somatoforme Störungen in Bad Bram...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Psychologie zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch empathisch und teamfähig bist – das ist in der Psychologie besonders wichtig!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Klinik oder Einrichtung im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Hospitationen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebensphasen zu betonen – das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationspsychologe (m/w/d) für Depressionen, Angststörungen und somatoforme Störungen in Bad Bram...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Psychologie in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was dich zu uns bringt. Teile uns deine relevanten Erfahrungen mit, besonders im Umgang mit Depressionen, Angststörungen und somatoformen Störungen. Das macht deine Bewerbung stark!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Schön Klinik Bad Bramstedt und ihre Ansätze zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und somatoformen Störungen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Vertrauen aufbauen und Stabilität fördern konntest. So kannst du deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit psychischen Erkrankungen überzeugend darstellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Klinik.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Interview für eine psychologische Position ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen und wie du ihnen helfen möchtest, neue Perspektiven zu finden. Deine persönliche Einstellung kann einen großen Unterschied machen.