Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen in einer modernen hausärztlichen Praxis mit Fokus auf Osteologie.
- Arbeitgeber: Eine kollegiale Praxis mit flachen Hierarchien und enger Kooperation zur Schön Klinik München Harlaching.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing, attraktive Vergütung und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten zum Osteologen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Erfahrung im ambulanten Setting und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Privatpatientenstatus für Sie und Angehörige sowie Unterstützung durch pme Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Sie möchten eigenverantwortlich in einem modernen, kollegialen Umfeld arbeiten? Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind eine hausärztlich-internistische Praxis mit einem besonderen Schwerpunkt in der Osteologie. Zudem besteht eine enge Kooperation mit der renommierten orthopädischen Schön Klinik München Harlaching, für die wir konsiliarisch tätig sind. Unser Team besteht aus drei Ärztinnen und vier Medizinischen Fachangestellten und zeichnet sich durch ein offenes, wertschätzendes Miteinander sowie flache Hierarchien aus.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Internistische und hausärztliche Betreuung von Patient:innen in unserer Praxis
- Betreuung osteologischer Patient:innen – Weiterbildung zum Osteologen kann direkt in der Praxis absolviert werden
- Perspektivische Übernahme der Praxisleitung nach Einarbeitung
- Übernahme eines bereits bestehenden Patientenstamms
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Vorerfahrung in ambulantem Setting (Praxis, MVZ, BAG) wünschenswert
- Interesse an Osteologie – Vorkenntnisse nicht erforderlich, die Weiterbildung kann direkt in unserer Praxis absolviert und finanziert werden
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen
- Interesse an kollegialem Austausch und Teamfähigkeit
- Motivation, Engagement und Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- Umfassende Einarbeitung: wir arbeiten Sie fachlich ein und bereiten Sie auf die Übernahme der Praxisleitung vor
- Modernes Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit in einem kleinen familiären und sympathischen Team
- Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens; Fahrtkostenzuschuss
Kontakt
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Perspektive auf Praxisleitung Arbeitgeber: Schön Klinik SE

Kontaktperson:
Schön Klinik SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Perspektive auf Praxisleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Team zu erfahren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere gründlich über die hausärztlich-internistische Praxis und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Osteologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Praxis und deren Kooperation mit der Schön Klinik München Harlaching.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxisleitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten in der Osteologie. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Betone in Gesprächen deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Facharzt in einer hausärztlichen Praxis besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Perspektive auf Praxisleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die hausärztlich-internistische Praxis und ihre Schwerpunkte informieren. Verstehe die Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine sozialen Kompetenzen, die für den Umgang mit Patient:innen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Osteologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik SE vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis und ihre Schwerpunkte informieren. Verstehe die Bedeutung der Osteologie in ihrem Angebot und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigenen Erfahrungen einzubringen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Team in dieser Praxis großen Wert auf kollegialen Austausch legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Osteologen direkt in der Praxis zu absolvieren, ist ein wichtiger Aspekt. Zeige dein Interesse an dieser Weiterbildung und erkläre, wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchtest.
✨Frage nach der Praxisleitung
Da eine perspektivische Übernahme der Praxisleitung angestrebt wird, solltest du Fragen zur Einarbeitung und den Erwartungen an diese Rolle vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.