Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und assistiere bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik ist eine international anerkannte Fachklinik für Orthopädie in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit modernem Arbeitsumfeld und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Freude am Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Profitier von einem Privatpatientenstatus und Unterstützung durch den pme Familienservice.
Über uns
Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.
Für ein modernes Rückeninstitut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
- Assistenz bei Wirbelsäuleninfiltrationen, Punktionen, Injektionen
- Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
- Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
- Mitarbeit an der Gesamtorganisation des Schön Klinik Rückeninstituts, das interdisziplinär in die Klinik eingebunden ist
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Röntgenschein / Strahlenschutzkurs von Vorteil
- Freundliches und sympathisches Auftreten
- Freude am Umgang mit Patienten
- Organisationsgeschick
- Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienserviceunterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspiritdurch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise MVV Zuschuss, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Haben wir Interesse geweckt?
www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schön Klinik Rückeninstitut in München Arbeitgeber: Schön Klinik SE

Kontaktperson:
Schön Klinik SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schön Klinik Rückeninstitut in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik und ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Organisation von Sprechstunden zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schön Klinik Rückeninstitut in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik München Harlaching. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizinische Fachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und modernen Kommunikationsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schön Klinik interessierst und was dich für die Rolle der Medizinischen Fachangestellten qualifiziert. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Patienten und dein Organisationsgeschick ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Schön Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Schön Klinik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation von Sprechstunden und die Assistenz bei medizinischen Eingriffen präsentieren kannst.
✨Freundliches Auftreten
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und sympathisches Auftreten zeigen. Übe, wie du dich in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit verhalten kannst.
✨Kenntnisse über moderne Kommunikationsmittel
Stelle sicher, dass du mit den modernen Kommunikationsmitteln, insbesondere MS-Office, vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit SAP oder ORBIS hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil sein kann.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest beispielsweise nach den interdisziplinären Arbeitsabläufen im Rückeninstitut oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.