Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapeutische Patientenversorgung und Teilnahme an Supervisionen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist eine der größten psychosomatischen Fachkliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit wertschätzender Führung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bad Bramstedt Berufserfahrung Arzt Voll/Teilzeit Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt Für unseren Standort in Bad Bramstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung einen Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Egal ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder den beruflichen Wiedereinstieg planen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Schön Klinik Bad Bramstedt nördlich von Hamburg ist eine der größten psychosomatischen Fachkliniken Deutschlands und Teil der familiengeführten Schön Klinik Gruppe. Jährlich versorgen mehr als 400 Mitarbeitende rund 4.000 Patientinnen und Patienten im Akut- und Reha-Bereich. Die Klinik bietet hochspezialisierte Behandlungen nach einem integrativ-verhaltensmedizinischen Konzept und arbeitet in multiprofessionellen Teams. Zudem verfügt sie über ein eigenes Ausbildungsinstitut für die fachärztliche und psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Therapeutische Patientenversorgung: Sie führen unter Anleitung die medizinische Patientenversorgung und störungsspezzifische Einzel- und Gruppenpsychotherapien durch. Supervisionsteilnahme: Sie nehmen regelmäßig an fallbezogenen Supervisionen teil, die von erfahrenen Oberärzten, Leitenden Psychologen und KV-anerkannten Supervisoren durchgeführt werden. Diagnostik: Sie führen apparative Diagnostik durch, einschließlich Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und Lungenfunktionsmessungen Bereitschaftsdienst: Sie nehmen vereinzelt an Bereitschaftsdiensten teil Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie befinden sich in der Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie, Neurologie bzw. Allgemeinmedizin oder sind beruflicher Wiedereinsteiger (m/w/d) Sie haben Interesse an der Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patienten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und verfügen über einen offenen, kollegialen Kommunikationsstil. Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität). Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5-Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie! Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung! Deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, vergünstigte Konditionen in unserem hauseigenen Parkhaus sowie im Schön Café, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten. Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Ihrer Freizeit. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten. Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da! Gemeinsam stark Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune – auch außerhalb des Arbeitsplatzes. Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten Ihnen eine komplette Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am hauseigenen, staatlich anerkannten verhaltensmedizinischen Ausbildungsinstitut (IVPM). Wir bieten Ihnen Weiterbildungsermächtigungen für: Psychotherapie (36 Monate), Psychiatrie (12 Monate), Innere Medizin (12 Monate) und Spezielle Schmerztherapie (12 Monate) -> Wir übernehmen die vollen Weiterbildungskosten Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Marie Jäschke, Oberärztin, gerne zur Verfügung: Tel. 04192 504-7339. Marie Jäschke
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt Arbeitgeber: Schön Klinik Karriere Jobportal
Kontaktperson:
Schön Klinik Karriere Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt
✨Netzwerken in der Psychosomatik
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychosomatik zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.
✨Hospitationstage nutzen
Nutze die Möglichkeit, einen Hospitationstag in der Schön Klinik Bad Bramstedt zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, das Team kennenzulernen und deine Motivation persönlich zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und Interesse an neuen Behandlungsmethoden hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Supervisionen
Bereite dich darauf vor, an fallbezogenen Supervisionen teilzunehmen. Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu spezifischen Fällen hast und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Bad Bramstedt informieren. Verstehe ihre Werte, das Behandlungskonzept und die Teamstruktur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Assistenzarzt Psychosomatik. Betone deine Motivation für die psychosomatische Medizin und hebe relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervor, die dich für diese Stelle qualifizieren.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle einen offenen und kollegialen Kommunikationsstil erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Empathie anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Karriere Jobportal vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Bad Bramstedt informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und das Team, mit dem du arbeiten wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der psychosomatischen Medizin sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Patienten ein hohes Maß an Empathie erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.