Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle akute und chronische neurologische Störungen bei jungen Erwachsenen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine führende Fachklinik für Rehabilitation und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrrad-Leasing und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem interdisziplinären Team mit viel Freiraum und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachtherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vogtareuth Berufserfahrung Medizin, Pharmazie, Labor Publiziert: 20.05.2025 Logopäden (m/w/d) für den Bereich der Rehabilitation Junge Erwachsene (JERWA) und Akutbereich Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Jährlich werden hier circa 9.100 stationäre und 4.500 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Als Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg spielt die Klinik zudem eine wichtige Rolle in der Ausbildung medizinischer Fachkräfte. Die Schön Klinik Vogtareuth ist Teil der 1985 gegründeten Schön Klinik Gruppe, dem größten Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen ist die Schön Klinik Vogatreuth international eine der führenden Kliniken. Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie bietet 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten. Es arbeitet eng mit verschiedenen Fachbereichen, einem spezialisierten Team aus Therapeutinnen und Therapeuten sowie einem erfahrenen psychosozialen Team zusammen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit einen Logopäden/Sprachtherapeuten (m/w/d) für den Bereich der Rehabilitation Junge Erwachsene (JERWA) und Akutbereich. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Befundaufnahme, Therapieplanung und Behandlung von akuten und chronischen neurologischen Störungsbildern Diagnostik, Beratung und Versorgung in den Bereichen Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Aphasie, Dysarthrophonie und Unterstützte Kommunikation Durchführung und Befundung von bildgebender Schluckdiagnostik (FEES) schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Krankheitsverlauf Angehörigenberatung Behandlung deutscher und internationaler Patienten Teilnahme an wöchentlich stattfindenden, interdisziplinären Besprechungen Teilnahme an interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Ausbildung Trachealkanülenmanagement (TKM) Modernes Arbeiten in einem spannenden, vielseitigen und interdisziplinären Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K / VKA Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, \“Corporate Benefits\“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Ihrer Freizeit Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 etwa bei der Kinderbetreuung in Krankheits- und Ferienzeiten, bei pflegebedürftigen Angehörigen und in schwierigen Lebenslagen Attraktive Lage der Klinik zwischen München und Salzburg, eine der schönsten Ecken Deutschlands: Berge und Seen, Rosenheim und Wasserburg (jeweils 10 km) in unmittelbarer Nähe, Salzburg (100 km) und München (80 km) in guter Erreichbarkeit Das Beste kommt zum Schluss: regelmäßige interne Fortbildungen sowie anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten, 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und vieles mehr Ihr Profil – Das wünschen wir uns abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin beziehungsweise Logopäde oder Sprachtherapeutin beziehungsweise -therapeut Interesse an Unterstützter Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (vom Erlernen einfacher Ursache-Wirkungs-Prinzipien bis zum Erproben von Augensteuerungen oder Kommunikationssoftware) Interesse an der Behandlung von Dysphagien und Trachealkanülenmanagement Sensibilität für den Umgang mit schwer betroffenen Patientinnen und Patienten beziehungsweise behinderten Kindern sowie deren Angehörigen Über uns Wir sind Teil der 1985 gegründeten Schön Klinik Gruppe, die mit 17 Kliniken und 47 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor ist. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer rund 13.800 Mitarbeitenden. Möchten Sie erfahren, was unsere Mitarbeitenden täglich bewegt und motiviert? Dann lohnt sich ein Blick auf die Social Media Kanäle der Schön Klinik Gruppe. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung oder Ihre Fragen! Stephanie Franke Fachbereichsleitung Logopädie +49 8038 90-4542 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Logopäden (m/w/d) für den Bereich der Rehabilitation Junge Erwachsene (JERWA) und Akutbereich Arbeitgeber: Schön Klinik

Kontaktperson:
Schön Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden (m/w/d) für den Bereich der Rehabilitation Junge Erwachsene (JERWA) und Akutbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Rehabilitation junger Erwachsener.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Therapietechniken vor, die in der Klinik angewendet werden, wie z.B. Dysphagie oder Trachealkanülenmanagement. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um mehr über die Schön Klinik und ihre Mitarbeiter zu erfahren. Folge ihren Kanälen, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu gewinnen, und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden (m/w/d) für den Bereich der Rehabilitation Junge Erwachsene (JERWA) und Akutbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde in der Rehabilitation junger Erwachsener wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Logopädie sowie spezielle Kenntnisse in Dysphagie und Trachealkanülenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schön Klinik Vogtareuth besonders anspricht. Gehe auf deine Sensibilität im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fachfragen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie, insbesondere im Bereich der Rehabilitation junger Erwachsener. Sei bereit, Fragen zu Dysphagie, Trachealkanülenmanagement und unterstützter Kommunikation zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von neurologischen Störungen zeigen. Zeige, wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen bist.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Besprechungen legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorheben. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst.
✨Fragen zur Klinik und deren Werten stellen
Zeige dein Interesse an der Schön Klinik Vogtareuth, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Umgang mit Patienten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst.