Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst frische Waren an, verkaufst Fleisch und Feinkost mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführter Betrieb mit netten Teams und fairer Bezahlung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke, viel Spaß bei der Arbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Ausbildung in einem freundlichen Umfeld und entdecke dein Potenzial!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Zuverlässigkeit und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Jobs / Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
Schwerpunkt Fleischerei
Du hast Lust auf hochwertige Lebensmittel und Du liebst den Kontakt zu Kunden? Dann komm zu uns und starte Deine Ausbildung. Steig als Azubi ein und finde mit uns heraus, was in Dir steckt!
Ausbildung
Du solltest
EinenHauptschulabschluss haben, gern auch malfrüh aufstehen, zuverlässig sein und wissen, wie man Kunden gegenüber auftritt. Wenn Lebensmittel dich interessieren und du vielleicht auch schon einmal etwas kochst, umso besser!
Deine Aufgaben
Du nimmst frisch gelieferte Waren an, checkst und verräumst sie und baust sie unwiderstehlich schick auf. Dann verkaufst du Fleisch, Feinkost und Wurst mit einem Lächeln und viel gutem Fachwissen.
Das erwartet dich
Eine Ausbildung in einem familiär geführten Betrieb, nette Teams, die du nacheinander kennen lernst, faire Bezahlung, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke, viel Spaß bei der Arbeit und alle Unterstützung, die du zum Lernen brauchst.
Ihre Bewerbung
Herzlichen Dank für Ihre Bewerbung! So geht es weiter: Wir bestätigen den Eingang per Mail und rufen Sie dann an, um einen Kennenlerntermin per Zoom-Link, Teams oder live vor Ort zu vereinbaren. Deshalb ist es gut, wenn Sie uns im Anschreiben die Kontaktoptionen angeben, unter denen wir Sie am besten erreichen können. Alles weitere klären wir dann persönlich. Wir freuen uns auf Sie!
Vorname*
PDF hochladen
PDF hochladen
Wir möchten Sie gerne individuell informieren und beraten. Deshalb bitten wir Sie, der Verwendung Ihrer Daten zuzustimmen.Wir werden diese vertrauensvoll behandeln und sorgsam damit umgehen. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung lesen! Ich habe dieEinwilligungserklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten einverstanden.
#J-18808-Ljbffr
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Ausbildung Neu Wulmstorf, Buxt[...] Arbeitgeber: Schoenecke
Kontaktperson:
Schoenecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Ausbildung Neu Wulmstorf, Buxt[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel! Wenn du beim Kennenlernen über deine Erfahrungen mit Lebensmitteln sprichst, sei es Kochen oder Einkaufen, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen würdest. Ein gutes Wissen über Fleisch, Wurst und Feinkost kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Fachwissen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, früh aufzustehen und zeige deine Zuverlässigkeit. Das ist eine wichtige Eigenschaft in der Lebensmittelbranche, und wenn du dies während des Gesprächs betonst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Ausbildung Neu Wulmstorf, Buxt[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Produkte wichtig sind.
Gestalte dein Anschreiben persönlich: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und speziell in der Fleischerei deutlich machen. Erkläre, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was dich an der Position reizt.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder im Kundenkontakt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Gib Kontaktmöglichkeiten an: Achte darauf, in deinem Anschreiben deine bevorzugten Kontaktmöglichkeiten anzugeben, damit das Unternehmen dich schnell erreichen kann, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schoenecke vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Produkte, die sie anbieten. Zeige dein Interesse an hochwertigen Lebensmitteln und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln umgegangen bist.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit im Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und hilfsbereit reagieren würdest.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Hebe deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit hervor. Wenn du bereits Erfahrung im Kochen oder im Umgang mit Lebensmitteln hast, teile diese Erfahrungen während des Interviews mit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.