Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und passt Brillen sowie Kontaktlinsen an.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Augenoptikgeschäft in Heusenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, besser zu sehen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in oder Meister/in erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in eine spannende Karriere im Bereich Augenoptik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d)
Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schönert Optik GmbH
Kontaktperson:
Schönert Optik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Augenoptik. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Augenoptikerfirma, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schönert Optik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Themen der Augenoptik gut beherrschst. Sei bereit, Fragen zu Sehtests, Brillenanpassungen und Kontaktlinsen zu beantworten.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Bereite Beispiele vor, in denen du besonders auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.