Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Verkehrsinfrastrukturprojekte und übernimmst spannende Planungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Schönhofen Ingenieure ist ein etabliertes Ingenieurbüro mit über 60 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur und Möglichkeiten für persönliches Wachstum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Professionalität und menschliche Werte vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber mit Interesse an Verkehrsbauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Unterstützung sind garantiert, um deine Karriere zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Planungsaufgaben nach erfolgreicher Einarbeitung.
WIR
Wir, bei Schönhofen Ingenieure, haben uns seit der Gründung des Ingenieurbüros Anfang der 60er Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und sind heute mit über 60 Mitarbeitenden an den Standorten Kaiserslautern und Salmtal tätig. Das Team ist das Herzstück unseres Unternehmens. Gerade deswegen legen wir viel Wert auf eine Unternehmenskultur, die neben aller Professionalität ganz viel Raum für menschliche Werte wie Sicherheit, Empathie und persönliches Wachstum bietet.
Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastrukturplanung (Verkehrsbauingenieur/in) Arbeitgeber: SCHÖNHOFEN Ingenieure GbR
Kontaktperson:
SCHÖNHOFEN Ingenieure GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastrukturplanung (Verkehrsbauingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Schönhofen Ingenieure. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen in der Verkehrsinfrastrukturplanung verfolgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Schönhofen Ingenieure. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Bauingenieur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell die Verkehrsinfrastrukturplanung betreffen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Empathie und Teamarbeit. Da das Team das Herzstück des Unternehmens ist, wird es geschätzt, wenn du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und menschliche Werte schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastrukturplanung (Verkehrsbauingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schönhofen Ingenieure. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bauingenieurs zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verkehrsinfrastrukturplanung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Schönhofen Ingenieure arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Hebe deine persönlichen Werte hervor, die mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHÖNHOFEN Ingenieure GbR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schönhofen Ingenieure informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Projekte und die Werte, die ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsinfrastrukturplanung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Unternehmenskultur bei Schönhofen Ingenieure legt Wert auf menschliche Werte. Sei also du selbst und zeige deine Empathie und Teamfähigkeit. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.