Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Goch Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Wartung und Diagnose von LKWs in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Schönmackers ist ein zukunftssicheres Unternehmen mit motivierten Ausbildern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und PKW-Führerschein sind erforderlich, Technikbegeisterung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und persönliche Weiterentwicklung.

Bei Dir läuft Öl statt Blut durch den Körper? Dann starte Deine Ausbildung zum 01.08.2025 bei Schönmackers!

In unseren hauseigenen Werkstätten vermitteln Dir motivierte Ausbilder Schritt für Schritt die Fähigkeiten und Kenntnisse eines KFZ-Mechatronikers:

  • Du lernst Service- und Wartungsarbeiten an unseren LKW ordnungsgemäß durchzuführen
  • Du machst Dich mit den Fahrzeugsystemen vertraut und lernst Fehler und Störungen mit Hilfe von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zu diagnostizieren
  • Du lernst Schäden und deren Ursachen zu erkennen und zu beseitigen

Das bieten wir Dir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr 1.053 €, 2. Lehrjahr 1.152 €, 3. Lehrjahr 1.290 €)
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Sehr gute Übernahmechancen sowie weitere Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Kostenübernahme für die Schulbücher
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zur Erreichung Deiner Ziele
  • Anonymes externes Beratungsangebot in privaten und beruflichen Belastungssituationen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte (z.B. für Mode, Reisen, Auto, Heim und Haus)

Das bringst Du mit:

  • Du hast zum Start der Ausbildung mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • Du hast einen PKW-Führerschein
  • Technik und Elektronik begeistern Dich
  • Du möchtest dein handwerkliches Geschick auch beruflich unter Beweis stellen

Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG

Schönmackers ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem zukunftssicheren Unternehmen. Zudem profitierst Du von umfangreichen Mitarbeiterrabatten und einem anonymen Beratungsangebot, das Dich in privaten und beruflichen Herausforderungen unterstützt.
S

Kontaktperson:

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Umgang mit computergestützten Mess- und Prüfgeräten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Elektronik
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Schönmackers informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick, die für die Kfz-Mechatroniker-Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an Technik und Elektronik begeistert und wie Du Deine handwerklichen Fähigkeiten einsetzen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker einen starken technischen Fokus hat, solltest Du Dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Elektronik vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und gängige Probleme in der Nutzfahrzeugtechnik.

Zeige Deine Begeisterung für Technik

Während des Interviews ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Technik und Elektronik zu zeigen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen Du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten

Falls Du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die Deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann Dir helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>