Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuererklärungen und Buchhaltung in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das dir spannende Einblicke in verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre und beste Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis zum Steuerberater.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Spaß an Zahlen und einem engagierten Mentor an deiner Seite.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten mittleren Bildungsabschluss oder die allgemeine Hochschulreife haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2024 – sei dabei!
Spaß an Zahlen? Interesse Einblicke in verschiedenste Branchen zu bekommen? Lust auf eine Ausbildung, die verschiedenste Weiterentwicklungs- und Karriereperspektiven bei bester Bezahlung bietet? Dann komm zu uns und starte im September 2024 Deine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten bei uns.
Aufgabengebiet: 1,5 Tage bist Du in der Berufsschule und lernst die notwendigen theoretischen Grundlagen. Die restliche Zeit bist Du bei uns vor Ort und arbeitest vom ersten Tag an mit. Ein(e) erfahrene(r) Mentor(in) steht Dir zur Seite und sorgt dafür, dass Du Dich schnell bei uns zurechtfindest. In Deiner 3-jährigen Ausbildungszeit lernst Du neben der Erstellung von Jahresabschlüssen, die Ausarbeitung von Steuererklärungen sowie die Mandanten-Buchhaltung und Lohnbuchhaltung mit ihren vielfältigen Aufgabenstellungen auch unsere Mandanten in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zu unterstützen.
Trockener Bürojob - nicht die Spur!
Was Du mitbringst:
- allgemeine oder entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Spaß Neues zu Lernen
- Motivation mit Zahlen zu arbeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten Dir:
- ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die Spaß macht
- offene Türen für eine unkomplizierte Kommunikation auf Augenhöhe
- beste Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis zum Steuerberater
Interessiert? Dann nimm Kontakt mit uns auf! Lerne Dein neues Team kennen - und starte im Bereich Steuern durch!
Steuerfachangestellte(r) - Ausbildungsplatz 2024 Arbeitgeber: Schönwetter, Striedacher & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Schönwetter, Striedacher & Partner Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte(r) - Ausbildungsplatz 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerthemen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte(r) - Ausbildungsplatz 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten darlegst. Betone, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Interesse an Zahlen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schönwetter, Striedacher & Partner Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit mit Zahlen und deine Teamfähigkeit am besten darstellst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Lernbereitschaft verdeutlichen. Das kann auch aus Praktika oder Schulprojekten stammen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.