Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung für KMUs und internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die umfassende Betreuung von Kunden spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und arbeite in einem inspirierenden Team mit breitem Aufgabenspektrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Wirtschaftsprüfer und einige Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Bewerber im Alter von 35 bis 48 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Art der Arbeitsind sehr breit: die Kunden sind vorwiegend Schweizer KMU's, nationale und internationale mittelständische Gesellschaften und teilweise Konzerne, zum Teil internationale Kunden. Der Kunde wird umfassend betreut und beraten. Die Aufgaben sind in der klassischen Wirtschaftsprüfung in ordentlichen und eingeschränkten Revisionen, IKS-Mandate, betriebswirtschaftliche Beratungen, Abschlussberatung- und Gestaltung, Steuern juristische und teilweise natürliche Personen, Firmensanierungen, - Umstrukturierungen, - Verkäufe, Businessplan, Firmengründungen - und Ansiedlungen, Nachfolgelösungen, uvm.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über das Diplom als dipl. Wirtschaftsprüfer und verfügen über einige Jahre Fachpraxis. Ihr Alter: ca. 35 J bis 48 J.
Versierter Dipl. Wirtschaftsprüfer/teamleiter Mit Breiten Aufgaben D/e / Fest Arbeitgeber: Schöpfer AG
Kontaktperson:
Schöpfer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versierter Dipl. Wirtschaftsprüfer/teamleiter Mit Breiten Aufgaben D/e / Fest
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Wirtschaftsprüfern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen deiner Kunden zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Teamleiterpositionen in der Wirtschaftsprüfung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Wirtschaftsprüfung betonen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versierter Dipl. Wirtschaftsprüfer/teamleiter Mit Breiten Aufgaben D/e / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Wirtschaftsprüfer/teamleiter wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du den Kunden umfassend betreuen und beraten kannst, und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftlichen Beratung und anderen relevanten Bereichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöpfer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen breiten Aufgabenbereich abdeckt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Themen wie Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftliche Beratung und Steuern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die typischen Herausforderungen, mit denen Schweizer KMUs konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen. Dies wird deine Beratungsfähigkeiten unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt. Es ist wichtig, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst.