Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%
Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%

Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schöpflin Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Lerngruppen und entwickle innovative Lernangebote für Grundschüler.
  • Arbeitgeber: Die Schöpflin Stiftung fördert kritische Bewusstseinsbildung und eine vielfältige Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit einem künstlerisch-kulturellen Ansatz in einer innovativen Schule.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für die Grundschule; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schöpflin Stiftung Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% – 100% Lörrach ÜBER UNS Die Schöpflin Stiftung mit Sitz in Lörrach engagiert sich für kritische Bewusstseinsbildung, eine lebendige Demokratie sowie eine vielfältige Gesellschaft. Mit unserer Arbeit wollen wir für die jüngeren und kommenden Generationen die Weichen für eine bessere Zukunft und ein selbstbestimmtes Leben stellen. Die Stiftung entwickelt in der Region Lörrach eigene Programme und unterstützt darüber hinaus soziale Organisationen in Deutschland und mehreren europäischen Ländern als aktive Förderstiftung. Lernen Sie uns kennen: Neugierig? Zum Schuljahr 2021/2022 hat die Schöpflin Schule in Trägerschaft der Schöpflin Stiftung als einzügige, inklusive Ganztagsgrundschule in verbindlicher Form am Standort Lörrach eröffnet. Ziel der Schule ist es, alle Kinder gleichermaßen bei der Entfaltung ihrer persönlichen Potenziale zu begleiten und sie zu befähigen, Verantwortung für die Gestaltung ihrer Zukunft zu übernehmen. Dabei spielen neben einer ausgeprägten Beziehungs- und Partizipationskultur auch die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur sowie Themen der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Erfahren Sie mehr über uns: Für den weiteren Aufbau des innovativen Lernorts in Lörrach-Brombach suchen wir zum Schuljahr 2025/2026 eine*n Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) (80% – 100%) IHRE AUFGABEN • Sie übernehmen Verantwortung für die Begleitung von Lerngruppen und konzipieren selbstständig und im Team fächerübergreifende und innovative Lernangebote in Anlehnung an den baden-württembergischen Bildungsplan • Sie arbeiten nach unserem pädagogischen Konzept mit einem künstlerisch-kulturellen Schwerpunkt und ermöglichen erfahrungsbasierte, praxisorientierte Lernanlässe für die Schüler*innen und denken deren Lebenswelt aktiv mit • Sie ermöglichen demokratisches Lernen und fördern aktiv die partizipative Gestaltung von Lernprozessen und die Mitbestimmung und -gestaltung der Kinder • Sie tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich zur Lernfreude und Motivation der Schüler*innen bei und begleiten diese bei ganzheitlichen Bildungsprozessen • Sie gestalten die wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen aktiv mit und stehen auch für den Einsatz am Nachmittag zur Verfügung • Sie arbeiten aktiv mit Eltern und weiteren außerschulischen Partner*innen zusammen und fördern die Vernetzung mit außerschulischen Lernorten IHR PROFIL • Sie verfügen über eine Lehrbefähigung für die Grundschule (z.B. 2. Staatsexamen Grund- oder Sonderschullehramt). Wir ermutigen auch Berufseinsteiger*innen sich zu bewerben. • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, glauben an die persönlichen Potenziale jedes einzelnen Menschen und haben den Wunsch bei deren Entfaltung mitzuwirken • Sie können sich mit unserem Bildungsverständnis identifizieren und haben Lust, sich aktiv am Aufbau unserer Grundschule zu beteiligen • Sie bringen Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist mit • Sie sind bereit auch fachfremden Unterricht qualitativ hochwertig zu erteilen und sich fachlich und methodisch-didaktisch weiterzubilden WIR BIETEN • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit beim Aufbau einer innovativen Bildungseinrichtung • Entfaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen in einer lernenden Organisation • Unterstützung bei der Entfaltung Ihrer individuellen Potenziale • Vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in einem kleinen motivierten und engagierten pädagogischen Team mit flacher Hierarchie • Kontinuierlicher fachlicher Austausch sowie vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein großes Netzwerk aus Akteur*innen der Kulturellen Bildung • Ein attraktives, professionelles Arbeitsumfeld inkl. technischer Ausstattung und innovativen Lernorten für die Schulgemeinschaft • Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-L INTERESSE? Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Avé unter info(AT)schoepflin-schule.de und für Informationen zum Bewerbungsprozess und den Anstellungsbedingungen (z.B. für beurlaubte Beamte) kontaktieren Sie bitte Alexandra Schulz bewerbung(AT)schoepflin-stiftung.de. Wenn Sie gemeinsam mit unserem Team die erfolgreiche Arbeit der Schöpflin Schule in Zukunft mitgestalten möchten, Freude daran haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und neue Impulse zu setzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin). Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Jetzt bewerben

Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100% Arbeitgeber: Schöpflin Stiftung

Die Schöpflin Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entfaltung und kreatives Lernen fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Ideen schätzt. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsumfeld in Lörrach, das Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Bildung der nächsten Generation beizutragen.
Schöpflin Stiftung

Kontaktperson:

Schöpflin Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schöpflin Stiftung und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur kreativen und fächerübergreifenden Unterrichtsgestaltung demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich der kulturellen Bildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit externen Partnern vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für deren persönliche Entwicklung zu zeigen. Überlege dir, wie du diese Begeisterung in einem persönlichen Gespräch am besten vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%

Lehrbefähigung für die Grundschule
Engagement für die Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte
Teamgeist
Interesse an fächerübergreifendem und innovativem Lernen
Erfahrung in der Gestaltung partizipativer Lernprozesse
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Teamsitzungen
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und außerschulischen Partnern
Flexibilität im Unterrichtsangebot
Bereitschaft zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung
Motivation zur Förderung der Lernfreude der Schüler*innen
Identifikation mit einem künstlerisch-kulturellen Schwerpunkt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schöpflin Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Schöpflin Stiftung und ihrer pädagogischen Philosophie auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und wie du zur Entwicklung innovativer Lernkonzepte beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du im Bereich der Grundschulpädagogik gesammelt hast, klar und prägnant darstellst. Dies könnte Praktika, Projekte oder besondere Fortbildungen umfassen.

Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöpflin Stiftung vorbereitest

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für deren persönliche Entwicklung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen verdeutlichen.

Verstehe das pädagogische Konzept

Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Schöpflin Stiftung. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Unterrichtsgestaltung umsetzen kannst und bringe eigene Ideen ein, die zu den Werten der Stiftung passen.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur aktiven Mitgestaltung von Teamsitzungen beitragen kannst und welche Ideen du für die Zusammenarbeit hast.

Demokratisches Lernen betonen

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du demokratisches Lernen in deinen Unterricht integrieren würdest. Diskutiere, wie du die Mitbestimmung und -gestaltung der Schüler*innen fördern möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%
Schöpflin Stiftung
Schöpflin Stiftung
  • Schöpflin Stiftung | Grundschullehrkraft (m/w/d) / Lerngruppenleitung (m/w/d) | 80% - 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Schöpflin Stiftung

    Schöpflin Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>