Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker: Bauteile montieren, Maschinen aufstellen und Systeme programmieren.
- Arbeitgeber: Schollglas ist ein innovatives Unternehmen mit 1.300 Mitarbeitern, spezialisiert auf hochwertige Flachgläser.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine gute Ausbildungsvergütung und Zuschüsse für Fahrtkosten zur Schule.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit guten Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik/Technik und Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2025 in Nossen!
Die Schollglas Unternehmensgruppe mit insgesamt circa 1.300 Mitarbeitern, fertigt und vertreibt an den Standorten in Nossen und Lommatzsch hochwertige Individuallösungen und Großserien für ein vielfältiges Spektrum an Einsatzmöglichkeiten von veredelten Flachgläsern im privaten und gewerblichen Umfeld. Die Produktpalette reicht dabei von energiesparenden High-Tech-Isoliergläsern für Fenster und Fassaden, Gläsern im Innenausbau und in der Inneneinrichtung, bis hin zu bedarfsgerechten Speziallösungen in den Bereichen Public-Design, Gerätebau sowie Verkehrstechnik.
Unser Standort in Nossen bietet zum 1. August 2025 eine
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Nossen
Das sind Deine Aufgaben:
- Vormontage von Bauteilen/Komponenten
- Aufstellen und Montage von Maschinen und Anlagen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Verlegen der Versorgungsleitungen
- Inbetriebnahmen, einschl. der Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Wartungen und Reparaturen
Das solltest Du mitbringen:
- Präzises handwerkliches Geschick
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und teamfähiges Verhalten
- Mindestvoraussetzung: ein guter Realschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik/Technik und Informatik
Wir bieten Dir:
- 3½-jährige abwechslungsreiche Ausbildung
- Erlernen von selbständigem, verantwortungsvollem Handeln an CNC-gesteuerten Anlagen und Maschinen
- Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
- Eine gute Ausbildungsvergütung
- Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und zur Berufsschule
Bitte nutze für Deine Bewerbung möglichst unser Online-Formular, das Du über die Schaltfläche in der Online-Stellenausschreibung aufrufen kannst. Alternativ kannst Du dich über unsere E-Mail-Adresse bewerben.
Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Schröder unter Tel. +49 5105 777-242 gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen
Vorwerkstraße 3
01683 Nossen
Tel. +49 5105 777242
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Nossen Arbeitgeber: Schollglas D+E GmbH
Kontaktperson:
Schollglas D+E GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Nossen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schollglas Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der angebotenen Lösungen, insbesondere im Bereich der mechatronischen Systeme, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Die Ausbildung erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Formular für die Bewerbung. Es ist der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du keine wichtigen Informationen vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Nossen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schollglas Unternehmensgruppe. Informiere Dich über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass Deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker und Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Betone, warum Du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website von Schollglas, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schollglas D+E GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, bei denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Hobbyarbeit sein, die deine praktischen Fähigkeiten demonstriert.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Mechatronik wichtig. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Möglichkeiten zur Weiterbildung und die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.