Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Isernhagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zuschneiden und Veredeln von Glas, Überwachen von Produktionsabläufen.
  • Arbeitgeber: Schollglas ist ein internationales Unternehmen in der Flachglasbranche mit 1.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 3-jährige Ausbildung, gute Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und Übernahme der Berufsschulkosten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle wertvolle Fachkenntnisse mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, körperliche Fitness und Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Formular oder per E-Mail an azubi@schollglas.com.

Die Schollglas Unternehmensgruppe ist ein mittelständisches, international ausgerichtetes Unternehmen in der Flachglasbranche mit insgesamt circa 1.300 Mitarbeitern im In- und Ausland. Wir verbinden das Fachwissen der Entwicklung und Produktion, der Veredelung und Gestaltung sowie der Montage von Flachglas.
Unser Standort in Isernhagen bietet zum 1. August 2025 eine

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)
in Isernhagen
Das sind Deine Aufgaben

  • Zuschneiden, Bearbeiten und Veredeln von Glas
  • Umgang mit Siebdruck- und Sandstrahlverfahren
  • Überwachen von Produktionsabläufen
  • Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen

Das solltest Du mitbringen

  • Körperliche Fitness und Ausdauer
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
  • Mindestvoraussetzung: Ein guter Hauptschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik und technischen Fächern

Wir bieten Dir

  • Eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung im Team von Ausbildungsmitstreitern
  • Erlernen von umfangreichem Fachwissen
  • Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Eine gute Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und Übernahme der Kosten für Fahrt und Unterkunft für die Berufsschule

Bitte nutze für Deine Bewerbung möglichst unser Online-Formular, das Du über die Schaltfläche in der Online-Stellenausschreibung aufrufen kannst. Mit der verschlüsselten Übertragung Deiner Daten über dieses System und der automatischen Löschung nach gesetzlichen Erfordernissen stellen wir im besonderen Maße den Schutz Deiner persönlichen Daten sicher.

Alternativ kannst Du dich über unsere E-Mail-Adresse azubi@schollglas.com bewerben.
Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Schröder unter Tel. +49 5105 777-242 gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!

S

Kontaktperson:

SCHOLLGLAS Technik GmbH Isernhagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schollglas Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Ausbildung zum Flachglastechnologen technische Fähigkeiten erfordert, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Glasbearbeitung und Maschinenbedienung präsentierst.

Tip Nummer 3

Zeige deine körperliche Fitness und Ausdauer, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Erfahrungen nennst, die diese Eigenschaften belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Herrn Schröder direkt zu kontaktieren, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Informationen liefern, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Körperliche Fitness
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit Maschinen
Wartungskenntnisse
Produktionsüberwachung
Verständnis für Veredelungsverfahren
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Schollglas Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Flachglastechnologen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deinen Hauptschulabschluss, insbesondere in Mathematik und technischen Fächern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Formular auf der Website von Schollglas für Deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHOLLGLAS Technik GmbH Isernhagen vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Schollglas Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Flachglastechnologen handelt, könnten technische Fragen zu Glasbearbeitung oder Maschinenbedienung gestellt werden. Überlege Dir, welche Kenntnisse Du hast und wie Du diese im Gespräch einbringen kannst.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst Du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Das kann durch Erfahrungen aus der Schule oder anderen Tätigkeiten geschehen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)
SCHOLLGLAS Technik GmbH Isernhagen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>