Auf einen Blick
- Aufgaben: Schneide, bearbeite und veredle Glas in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Schollglas Technik GmbH ist ein innovativer Anbieter von hochwertigen Sicherheitsgläsern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine gute Ausbildungsvergütung und Zuschüsse für Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Techniken und erhalte tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss mit Fokus auf Mathematik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 in Lommatzsch.
Die Schollglas Technik GmbH Lommatzsch als Teil der Schollglas Unternehmensgruppe mit circa 1.300 Mitarbeitern fertigt und vertreibt hochwertige Individuallösungen und Kleinserien für ein vielfältiges Spektrum an Einsatzmöglichkeiten von Sicherheitsgläsern im gewerblichen und privaten Umfeld. Die Produktpalette reicht dabei vom Glaseinlegeboden bis zur hochwertig individuell gestalteten Glastür oder Glasmöbeln. Dabei kommen neben der klassischen Glasbearbeitung wie Bohren, Schleifen oder der Herstellung von Einscheibensicherheitsglas auch anspruchsvolle Sandstrahl-, Druck-, Klebe- und Beschichtungsverfahren zur Anwendung.
Unser Standort in Lommatzsch bietet zum 1. August 2025 eine Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) in Lommatzsch.
Das sind Deine Aufgaben:
- Zuschneiden, Bearbeiten und Veredeln von Glas
- Umgang mit Siebdruck- und Sandstrahlverfahren
- Überwachen von Produktionsabläufen
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen
Das solltest Du mitbringen:
- Körperliche Fitness und Ausdauer
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Mindestvoraussetzung: Ein guter Hauptschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik und technischen Fächern
Wir bieten Dir:
- Eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung im Team von Ausbildungsmitstreitern
- Erlernen von umfangreichem Fachwissen
- Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
- Gute Ausbildungsvergütung
- Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und Übernahme der Kosten für Fahrt und Unterkunft für die Berufsschule
Bitte nutze für Deine Bewerbung möglichst unser Online-Formular, das Du über die Schaltfläche in der Online-Stellenausschreibung aufrufen kannst. Mit der verschlüsselten Übertragung Deiner Daten über dieses System und der automatischen Löschung nach gesetzlichen Erfordernissen stellen wir im besonderen Maße den Schutz Deiner persönlichen Daten sicher. Alternativ kannst Du dich über unsere E-Mail-Adresse bewerben. Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Schröder unter Tel. gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: SCHOLLGLAS Technik GmbH Lommatzsch
Kontaktperson:
SCHOLLGLAS Technik GmbH Lommatzsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Glasbearbeitungsverfahren, die in der Ausbildung zum Flachglastechnologen behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte im Bereich der Glasverarbeitung. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Ausdauer zu beantworten, da diese Eigenschaften für die Arbeit als Flachglastechnologe wichtig sind. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen, indem du in Gesprächen über deine Bereitschaft sprichst, neue Techniken und Verfahren zu erlernen. Dies wird von den Ausbildern geschätzt und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Schollglas Technik GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Sicherheitsgläsern und die Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Flachglastechnologen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Deine Stärken in Mathematik und technischen Fächern sowie Deine körperliche Fitness.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit Glas fasziniert. Zeige Deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Formular auf der Website von Schollglas für Deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und Deine Dokumente in den geforderten Formaten hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHOLLGLAS Technik GmbH Lommatzsch vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schollglas Technik GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Glasbearbeitungsverfahren und die Einsatzmöglichkeiten der Produkte, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine körperliche Fitness, Ausdauer und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben eines Flachglastechnologen oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.