Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)

Lommatzsch Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu montieren, zu programmieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Schollglas Technik GmbH bietet innovative Lösungen im Bereich Sicherheitsglas.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Fahrtkostenzuschuss inklusive.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss mit Fokus auf Mathe, Technik und Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 in Lommatzsch.

Die Schollglas Technik GmbH Lommatzsch als Teil der Schollglas Unternehmensgruppe mit circa 1.300 Mitarbeitern fertigt und vertreibt hochwertige Individuallösungen und Kleinserien für ein vielfältiges Spektrum an Einsatzmöglichkeiten von Sicherheitsgläsern im gewerblichen und privaten Umfeld. Die Produktpalette reicht dabei vom Glaseinlegeboden bis zur hochwertig individuell gestalteten Glastür oder Glasmöbeln. Dabei kommen neben der klassischen Glasbearbeitung wie Bohren, Schleifen oder der Herstellung von Einscheibensicherheitsglas auch anspruchsvolle Sandstrahl-, Druck-, Klebe- und Beschichtungsverfahren zur Anwendung.

Unser Standort in Lommatzsch bietet zum 1. August 2025 eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x) in Lommatzsch.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Vormontage von Bauteilen/Komponenten
  • Aufstellen und Montage von Maschinen und Anlagen
  • Programmieren mechatronischer Systeme
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Verlegen der Versorgungsleitungen
  • Inbetriebnahmen, einschl. der Funktions- und Sicherheitsprüfungen
  • Wartungen und Reparaturen

Das solltest Du mitbringen:

  • Präzises handwerkliches Geschick
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und teamfähiges Verhalten
  • Mindestvoraussetzung: ein guter Realschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik/Technik und Informatik

Wir bieten Dir:

  • 3½-jährige abwechslungsreiche Ausbildung
  • Erlernen von selbständigem, verantwortungsvollem Handeln an CNC-gesteuerten Anlagen und Maschinen
  • Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Gute Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und zur Berufsschule

Bitte nutze für Deine Bewerbung möglichst unser Online-Formular, das Du über die Schaltfläche in der Online-Stellenausschreibung aufrufen kannst. Mit der verschlüsselten Übertragung Deiner Daten über dieses System und der automatischen Löschung nach gesetzlichen Erfordernissen stellen wir im besonderen Maße den Schutz Deiner persönlichen Daten sicher. Alternativ kannst Du dich über unsere E-Mail-Adresse azubi@schollglas.com bewerben. Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Schröder unter Tel. +49 5105 777-242 gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!

S

Kontaktperson:

SCHOLLGLAS Technik GmbH Lommatzsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schollglas Technik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Das ist besonders wichtig für eine Ausbildung in einem technischen Umfeld.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)

Präzises handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Programmierung mechatronischer Systeme
Fähigkeit zur Montage von Maschinen und Anlagen
Erfahrung im Testen von Hard- und Softwarekomponenten
Kenntnisse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungen und Reparaturen
Verständnis für Sicherheitsprüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Schollglas Technik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Schollglas Technik GmbH reizt. Gehe auf Deine Stärken und Deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Formular auf der Website von Schollglas für Deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHOLLGLAS Technik GmbH Lommatzsch vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Wissen über mechatronische Systeme und die verschiedenen Bearbeitungsverfahren, die in der Glasindustrie verwendet werden.

Präzises handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, bei denen du mit Maschinen gearbeitet hast.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team erfolgreich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das Arbeitsumfeld passt.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d/x)
SCHOLLGLAS Technik GmbH Lommatzsch
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>