Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Nossen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Zuschneiden und Veredeln von Glas sowie die Bedienung von Maschinen.
  • Arbeitgeber: Schollglas ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Flachgläser für verschiedene Anwendungen herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine gute Ausbildungsvergütung und Zuschüsse für Fahrtkosten zur Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Technik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und schütze deine Daten!

Die Schollglas Unternehmensgruppe mit insgesamt circa 1.300 Mitarbeitern fertigt und vertreibt an den Standorten in Nossen und Lommatzsch hochwertige Individuallösungen und Großserien für ein vielfältiges Spektrum an Einsatzmöglichkeiten von veredelten Flachgläsern im privaten und gewerblichen Umfeld. Die Produktpalette reicht dabei von energiesparenden High-Tech-Isoliergläsern für Fenster und Fassaden, Gläsern im Innenausbau und in der Inneneinrichtung, bis hin zu bedarfsgerechten Speziallösungen in den Bereichen Public-Design, Gerätebau sowie Verkehrstechnik. Dabei kommen neben der klassischen Glasbearbeitung wie Bohren, Schleifen oder der Herstellung von unterschiedlichsten Sicherheitsgläsern auch komplexe Fertigungsverfahren zur Anwendung.

Unser Standort in Nossen bietet zum 1. August 2025 eine Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) in Nossen.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Zuschneiden, Bearbeiten und Veredeln von Glas
  • Umgang mit Siebdruck- und Sandstrahlverfahren
  • Überwachen von Produktionsabläufen
  • Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen

Das solltest Du mitbringen:

  • Körperliche Fitness und Ausdauer
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
  • Mindestvoraussetzung: Ein guter Hauptschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik und technischen Fächern

Wir bieten Dir:

  • Eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung im Team von Ausbildungsmitstreitern
  • Erlernen von umfangreichem Fachwissen
  • Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Gute Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und Übernahme der Kosten für Fahrt und Unterkunft für die Berufsschule

Bitte nutze für Deine Bewerbung möglichst unser Online-Formular, das Du über die Schaltfläche in der Online-Stellenausschreibung aufrufen kannst. Mit der verschlüsselten Übertragung Deiner Daten über dieses System und der automatischen Löschung nach gesetzlichen Erfordernissen stellen wir im besonderen Maße den Schutz Deiner persönlichen Daten sicher. Alternativ kannst Du dich über unsere E-Mail-Adresse azubi@schollglas.com bewerben. Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Schröder unter Tel. +49 5105 777-242 gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) Arbeitgeber: SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen

Die Schollglas Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Flachglastechnologen in einem dynamischen Team bietet. Mit einer starken Fokussierung auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, unterstützt das Unternehmen seine Auszubildenden nicht nur finanziell, sondern auch durch umfassendes Fachwissen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Der Standort Nossen zeichnet sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre aus, die Innovation und Teamarbeit fördert.
S

Kontaktperson:

SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Glasbearbeitungsverfahren, die in der Ausbildung zum Flachglastechnologen behandelt werden. Ein gutes Verständnis für Techniken wie Siebdruck und Sandstrahlen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für technische Berufe und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das Unternehmen sucht aufgeschlossene Auszubildende, also sei bereit, Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Trends in der Glasindustrie vertraut zu machen. Wenn du im Gespräch über innovative Produkte oder Technologien sprichst, zeigst du, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine körperliche Fitness und Ausdauer zu sprechen, da dies wichtige Eigenschaften für die Arbeit als Flachglastechnologe sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)

Körperliche Fitness
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Wartungskenntnisse
Verständnis für Produktionsabläufe
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Schollglas Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Flachglastechnologen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Deine Stärken in Mathematik und technischen Fächern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit Glas fasziniert. Zeige Deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Formular auf der Website von Schollglas für Deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schollglas Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Flachglastechnologen praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Umgang mit technischen Geräten zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness und Ausdauer für die Ausbildung wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in deinem Alltag pflegst. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die dies unterstützen – teile das im Interview!

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x)
SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>