Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Geschäftsführer und Vorstände in Insolvenzfragen und übernehme ein spannendes Dezernat.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Kanzlei, die sich auf Unternehmensrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit namhaften Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Rechtsanwalt sein, idealerweise mit Kenntnissen im Steuerrecht und unternehmerischem Talent.
- Andere Informationen: Vertrauliche Vakanz – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ein Partnerslot wird frei! Wenn Sie es gewohnt sind, Geschäftsführer, Vorstände und namhafte Familienunternehmen auf Augenhöhe auch rund um Familien(unternehmens)themen zu beraten, können Sie hier ein sehr interessantes Dezernat übernehmen.
Neben gesellschafts- / wirtschaftsrechtlicher Expertise als Rechtsanwalt (w / m / d) sollten Sie Steuerrecht gut kennen, idealerweise sogar Steuerberater/in sein. Auch wenn es hier darum geht, substantiellen Business Case zu übernehmen, müssen Sie unternehmerisches Talent als überzeugende/r Partner/in nachgewiesen haben.
Eine besondere und vertrauliche Vakanz, über die wir gerne vertraulich berichten, wenn Sie mit passendem Profil Interesse zeigen.
Rechtsanwalt (m / w / d) für den Bereich Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Schollmeyer&Steidl
Kontaktperson:
Schollmeyer&Steidl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m / w / d) für den Bereich Insolvenzverwaltung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Insolvenzverwaltung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Gesellschafts- und Steuerrecht zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu teilen.
✨Unternehmerisches Denken betonen
Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur juristische Fähigkeiten hast, sondern auch unternehmerisch denkst. Bereite dich darauf vor, wie du substanzielle Business Cases erfolgreich umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Vertraulichkeit wahren
Da es sich um eine vertrauliche Vakanz handelt, ist es wichtig, Diskretion zu wahren. Zeige in deinen Gesprächen, dass du die Sensibilität dieser Position verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m / w / d) für den Bereich Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere im Bereich Insolvenzverwaltung sowie Gesellschafts- und Steuerrecht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Insolvenzverwaltung relevant sind. Zeige, wie du Geschäftsführer und Vorstände beraten hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Hebe deine unternehmerischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine unternehmerischen Talente und Erfahrungen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit substanzielle Business Cases erfolgreich übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und deine Qualifikationen klar darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schollmeyer&Steidl vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Insolvenzverwaltung und Steuerrecht hat, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.
✨Demonstrieren Sie Ihr unternehmerisches Talent
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu nennen. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Geschäftsführern und Vorständen zusammengearbeitet haben, um Lösungen zu finden.
✨Vertraulichkeit betonen
Da es sich um eine vertrauliche Vakanz handelt, ist es wichtig, dass Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur Vertraulichkeit betonen. Diskutieren Sie, wie Sie in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen sind.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Kanzlei, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen.