Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen und gestaltest ihre Betreuung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das St. Josef-Haus Liesborn ist ein innovatives Unternehmen in der stationären Pflege und Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und entwickle deine Fachkompetenz in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, aktiv zum Wohl anderer beizutragen und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest am Ende deiner Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder Erzieher sein.
- Andere Informationen: Starte dein Anerkennungsjahr ab dem 01.08.2025 bei uns!
Du befindest dich am Ende deiner Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger / in oder Erzieher / in und suchst nach einer Möglichkeit, dein Wissen in der Praxis weiter zu vertiefen? Dann bieten wir dir im Rahmen eines Anerkennungsjahres die perfekte Gelegenheit, deine berufliche Entwicklung auf das nächste Level zu heben!
In unserem engagierten Team erwartet dich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der du deine Fachkompetenz weiter ausbauen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen sammeln kannst. Nutze diese Chance, um aktiv zum Wohl der Menschen beizutragen und die Qualität der Betreuung und Förderung mitzugestalten.
Starte ab dem 01.08.2025 gemeinsam mit uns dein Anerkennungsjahr für angehende Heilerziehungspfleger / innen oder Erzieher / in. Das St. Josef-Haus Liesborn ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen der stationären Pflege und Eingliederungshilfe. In der besonderen Wohnform leben 45 Menschen mit psychischen und / oder neurologischen Erkrankungen in 4 Wohngruppen. Sowohl junge Erwachsene als auch ältere Menschen finden bei uns Angebote der Förderung und Betreuung. Ziel unserer Arbeit ist es, jedem unserer Bewohner innen entsprechend seiner / ihrer persönlichen Fähigkeiten eine weitgehende Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Serviceleiter (m / w / d) Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) Arbeitgeber: Schollmeyer&Steidl
Kontaktperson:
Schollmeyer&Steidl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter (m / w / d) Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Je besser du verstehst, welche Herausforderungen und Bedürfnisse diese Personen haben, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilerziehungspflege oder Erziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele unseres Unternehmens. Informiere dich über das St. Josef-Haus Liesborn und dessen Philosophie. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter (m / w / d) Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Josef-Haus Liesborn informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Serviceleiter im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Betreuung und Förderung der Bewohner beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schollmeyer&Steidl vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Serviceleiter im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere das St. Josef-Haus Liesborn und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Betreuung zu verbessern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fachkompetenz und deinen Umgang mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Serviceleiters auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.