Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Melle Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Start your career by setting up, operating, and repairing machines.
  • Arbeitgeber: Join SCHOMÄCKER, where we value growth and support from day one.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy structured training, 30 days of vacation, and a great salary.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team and kickstart your future in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a Hauptschulabschluss or Sekundarabschluss and a passion for teamwork.
  • Andere Informationen: Regular team events and health programs to keep you engaged and healthy.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)Du lässt gerne die Funken fliegen?Starte deinen Einstieg in die Arbeitswelt bei SCHOMÄCKER. Denn wir bieten Chancen vom ersten Tag an: qualifiziert, abwechslungsreich, verantwortungsvoll. Wir nehmen uns Zeit, lassen dich an deinen Aufgaben wachsen und unterstützen dich individuell.
Deine Aufgaben:

  • Aufstellen, Inbetriebnahme und Reparatur von Maschinen
  • Fertigung und Montage von Maschinenbauteilen
  • Störungsursachen identifizieren und lösen

Dein Profil:

  • du hast einen Hauptschulabschluss oder den Sekundarabschluss
  • du bist flexibel und arbeitest gerne im Team
  • du möchtest ins Berufsleben starten und hast Lust auf die Zukunft

Deine Vorteile:

  • fester Ansprechpartner
  • arbeiten in einem engagierten arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • strukturierte Ausbildungsplanung strukturierte
  • 30 Tage Urlaub
  • sehr gute Ausbildungsvergütung
  • regelmäßige Teamgespräche
  • Benefit Programme
  • regelmäßige Azubi-Veranstaltungen
  • Gesundheitsangebote

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du hast weitere Fragen? Sprich uns gerne an

Torsten Schreiber
Telefon +49 5422 108-0
Mail: bewerbung@schomaecker.de

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schomäcker Federnwerk GmbH

SCHOMÄCKER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) von Anfang an vielfältige Chancen bietet. Mit einer strukturierten Ausbildungsplanung, einem engagierten Team und regelmäßigen Azubi-Veranstaltungen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem motivierenden Umfeld. Zudem profitierst du von 30 Tagen Urlaub, einer sehr guten Ausbildungsvergütung und individuellen Gesundheitsangeboten, die deine Ausbildung bei uns zu einer wertvollen Erfahrung machen.
S

Kontaktperson:

Schomäcker Federnwerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die bei SCHOMÄCKER verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, kannst du durch konkrete Erfahrungen zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den regelmäßigen Azubi-Veranstaltungen oder dem Benefit-Programm, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SCHOMÄCKER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen SCHOMÄCKER informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gerne im Team arbeitest und flexibel bist. Gib Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen: Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, zögere nicht, Torsten Schreiber zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schomäcker Federnwerk GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen SCHOMÄCKER und die Aufgaben eines Industriemechanikers. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Flexibilität zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. Erkläre, wie du mit Veränderungen umgehst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Schomäcker Federnwerk GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>