Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Melle Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und erstelle technische Zeichnungen.
  • Arbeitgeber: SCHOMÄCKER bietet dir eine spannende Ausbildung in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, sehr gute Vergütung und regelmäßige Teamgespräche.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem motivierten Team und starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder allgemeine Hochschulreife, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und Gesundheitsangebote warten auf dich!

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)Du bist technisch interessiert und Design ist deine Leidenschaft?Starte deinen Einstieg in die Arbeitswelt bei SCHOMÄCKER. Denn wir bieten Chancen vom ersten Tag an: qualifiziert, abwechslungsreich, verantwortungsvoll. Wir nehmen uns Zeit, lassen dich an deinen Aufgaben wachsen und unterstützen dich individuell.
Deine Aufgaben:

  • Entwicklung unserer Produkte Entwicklung unserer Produkte auf Grundlage gestalterischer und technischer Vorgaben
  • Erstellung von Zeichnungen und 3D-Datensätzen nach Kundenanforderungen
  • Erarbeitung und Pflege der technischen Begleitdokumente

Dein Profil:

  • du hast einen Sekundarabschluss oder die allgemeine Hochschulreife
  • du bist flexibel und arbeitest gerne im Team
  • du bist kreativ und verfügst über eine gute Auffassungsgabe
  • du möchtest ins Berufsleben du möchtest ins Berufsleben starten und hast Lust auf die Zukunft

Deine Vorteile:

  • fester Ansprechpartner
  • arbeiten in einem engagierten arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • strukturierte Ausbildungsplanung strukturierte
  • 30 Tage Urlaub
  • sehr gute Ausbildungsvergütung
  • regelmäßige Teamgespräche
  • Benefit Programme
  • regelmäßige Azubi-Veranstaltungen
  • Gesundheitsangebote

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du hast weitere Fragen? Sprich uns gerne an

Torsten Schreiber
Telefon +49 5422 108-0
Mail: bewerbung@schomaecker.de

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Schomäcker Federnwerk GmbH

SCHOMÄCKER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) eine strukturierte Ausbildung in einem engagierten und kreativen Team bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer sehr guten Ausbildungsvergütung und individuellen Unterstützung von Anfang an, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und Gesundheitsangebote, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

Schomäcker Federnwerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im technischen Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Praxis oder eigene Projekte, die deine Designfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit SCHOMÄCKER auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das engagierte Team von SCHOMÄCKER passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Kreativität
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
3D-Modellierung
Zeichnungs- und Entwurfskompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Interesse an Design und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SCHOMÄCKER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen SCHOMÄCKER informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für den Technischen Produktdesigner ist, solltest du dein Anschreiben entsprechend gestalten. Zeige deine Leidenschaft für Design und Technik und erkläre, warum du bei SCHOMÄCKER arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und kreative Denkweise.

Fragen zur Bewerbung: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Torsten Schreiber direkt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und kann dir helfen, Unsicherheiten auszuräumen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schomäcker Federnwerk GmbH vorbereitest

Zeige deine technische Begeisterung

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Projekte zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Design und Technik hast, indem du Beispiele aus deiner Schulzeit oder persönlichen Projekten teilst.

Kreativität demonstrieren

Bereite einige kreative Ideen oder Skizzen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Schomäcker Federnwerk GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>