Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und implementierst komplexe IT-Systeme und bist für Wartung und Support verantwortlich.
- Arbeitgeber: SCHOPF Computersysteme KG ist ein modernes IT-Systemhaus in Würzburg mit Fokus auf Innovation und Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld mit topaktueller Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem kreativen Team und entwickle erstklassige Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bitte beachte, dass ein gültiges Arbeitsvisum für Nicht-EU-Bürger notwendig ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SCHOPF Computersysteme KG ist ein, seit Jahrzehnten etabliertes und modernes IT-Systemhaus aus Würzburg, das sich durch hohe Qualität, Innovation und Kundenorientierung auszeichnet. Unser motiviertes Team arbeitet in einem innovativen Umfeld mit topaktueller Technik und stilvollen Räumen. Freundschaftliches Miteinander und Raum für eigenständiges Arbeiten und kreative Ideen prägen unseren Arbeitsalltag. Unser Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ prägt unser Handeln. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir jemanden, der gemeinsam mit uns erstklassige IT-Lösungen für unsere Kunden entwickelt und Innovationen vorantreibt.
Aufgaben
- Planung und Implementierung: Du konzipierst und realisierst komplexe IT-Systeme und Netzwerklösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
- Wartung und Support: Du bist verantwortlich für die Wartung und den Support von IT-Infrastrukturen, erkennst Probleme frühzeitig und behebst Störungen effizient.
- IT-Sicherheit: Du implementierst und überwachst Sicherheitslösungen, um die Daten und Netzwerke unserer Kunden zu schützen.
- Beratung und Schulung: Du berätst unsere Kunden bei technischen Fragen und führst Schulungen durch, um sicherzustellen, dass sie ihre Systeme optimal nutzen können.
- Dokumentation: Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen und Anleitungen für die von dir betreuten Systeme.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Technisches Know-how: Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Servern, Netzwerktechnik (LAN, WAN, VPN) und gängigen Sicherheitslösungen.
- Kundenorientierung: Du hast Freude daran, Kundenanfragen lösungsorientiert zu bearbeiten und bringst ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit.
- Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch in der Lage, eigenständig und verantwortungsvoll Aufgaben zu übernehmen.
- Innovationsgeist: Du hast Interesse an neuen Technologien und bringst deine Ideen aktiv ein, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.
Wir bieten
- Familiäres Arbeitsumfeld: Ein modernes Büro mit topaktueller Technik und stilvollen Räumen, in dem Wertschätzung und Zusammenhalt großgeschrieben werden.
- Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Teamgeist: Ein engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam erfolgreich ist.
- Verantwortung: Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und die Übernahme von Verantwortung in spannenden Projekten.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsvisum für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültiges Arbeitsvisum und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Branchen IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: SCHOPF Computersysteme KG
Kontaktperson:
SCHOPF Computersysteme KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechniken, Serveradministration und IT-Sicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHOPF Computersysteme KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker/-in für Systemintegration wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHOPF arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Innovationsfreude und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Arbeitsvisum und deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen, insbesondere wenn du kein EU-Bürger bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHOPF Computersysteme KG vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Windows- und Linux-Server sowie Netzwerktechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für Kundenanliegen hast. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du technische Probleme lösungsorientiert angegangen bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Bereite Ideen vor, wie du neue Technologien in die Arbeit einbringen könntest. Zeige, dass du nicht nur an bestehenden Lösungen interessiert bist, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.