Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und baue Türschilder und Wegweiser für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Schreiner Coburg ist ein führender Anbieter von Orientierungssystemen für beeindruckende Gebäude.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Projekten und namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über unsere Referenzen.
Schreiner Coburg gehört zu den renommiertesten Anbietern von Leit- und Orientierungssystemen. Von Designern geplant, von uns hergestellt für außergewöhnliche Gebäude, namhafte Konzerne, große Behörden und anspruchsvolle Kunden. Abwechslung garantiert!
Einen Einblick erhalten Sie auf unserer Website www.schreinercoburg.de unter dem Punkt „Referenzen“.
Messebauer (m/w/d) für Türschilder, Geschosswegweiser und Folientexte (Messebauer/in) Arbeitgeber: Schreiner Coburg GmbH
Kontaktperson:
Schreiner Coburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messebauer (m/w/d) für Türschilder, Geschosswegweiser und Folientexte (Messebauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Projekte und Referenzen von Schreiner Coburg. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele nennst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Messebauer zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Leit- und Orientierungssysteme konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und einen Eindruck von den neuesten Trends in der Branche gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messebauer (m/w/d) für Türschilder, Geschosswegweiser und Folientexte (Messebauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schreiner Coburg und deren Produkte. Besuche die Website, um mehr über ihre Referenzen und Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für das Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Messebauer wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Bereich der Herstellung von Leit- und Orientierungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Schreiner Coburg reizt. Gehe auf deine kreativen Ideen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Coburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schreiner Coburg informieren. Schau dir die Referenzen auf der Website an und mache dir Notizen zu Projekten, die dich besonders interessieren. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Messebauer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen in der Branche fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und achte auf eine positive Körpersprache.