Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Lagerung und Versand in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Schreiner Group ist ein führendes Familienunternehmen in den Bereichen Healthcare und Mobility.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket, kostenlose Schulmaterialien und coole Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das smarte Lösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an organisatorischen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und gemeinsames Mittagessen mit anderen Azubis sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Unsere Werte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude.
Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare und Mobility. Unser Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen. Zu unseren bekanntesten Produkten zählen u.a. die Feinstaubplakette, Typen- und Warnhinweisschilder im Auto sowie Dokumentationsetiketten bei Impfungen. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 200 Millionen Euro führen wir unser internationales Geschäft profitabel und robust in eine vielversprechende Zukunft. Zahlreiche Auszeichnungen wie „Innovator des Jahres\“, „Bayerns Best 50\“ oder „Erfolgreich.Familienfreundlich\“ bestätigen unseren Erfolg.
Stationen während der 2-jährigen Ausbildungszeit:
- Lager/Materialvorbereitung: Prüfung der eingehenden Waren sowie der Begleitpapiere, Warenverbuchung im EDV-System, Einlagerung der Waren, innerbetrieblicher Transport
- Versand: Kundenspezifische Verpackung der Waren, Erstellung der Versandpapiere mittels PC, Kommissionierung, Verwaltung des Warenlagers.
Nach der Ausbildung:
Als Fachlagerist (m/w/d) bist Du bei der Schreiner Group verantwortlich für Warenannahme und -ausgang. Dazu gehören das Annehmen, Auspacken, Prüfen und Lagern von Waren sowie die Vorbereitung von Lieferungen, das Verpacken, die Erstellung von Versandpapieren und die Verwaltung des Warenlagers.
- Mittelschulabschluss
- Interesse an organisatorischer Tätigkeit
- Sehvermögen und Farbsichtigkeit
- Ausgeprägter Ordnungssinn
- PC-Kenntnisse wünschenswert
- Körperliche Fitness
- Gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten
- Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung
- Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung
- Azubitage zum Ausbildungsbeginn
- Schnelle Integration durch Patensystem
- Gemeinsames Azubi-Mittagessen in der unternehmenseigenen Kantine
- Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Gautschfeier, Tag der offenen Tür)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für die Berufsschule
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schreiner Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreiner Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schreiner Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen anbietet. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über typische Aufgaben eines Fachlageristen informierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Lagerlogistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schreiner Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schreiner Group informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen Mittelschulabschluss hervor. Vergiss nicht, auch deine PC-Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Betone deine Freude an organisatorischen Tätigkeiten und deine körperliche Fitness. Zeige, dass du gut ins Team passt und gute Umgangsformen mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schreiner Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du Ordnungssinn, Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die zu einem Arbeitsumfeld passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Fachlageristen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.