Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Druckmaschinen zu bedienen und beeindruckende Produkte zu erstellen.
- Arbeitgeber: Die Schreiner Group ist ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Healthcare und Mobility.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kostenübernahme für das Deutschlandticket und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte smarte Lösungen, die das Leben sicherer und gesünder machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, gutes technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung und Patensystem für schnelle Integration.
Unsere Werte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude.
Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare und Mobility. Unser Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen. Zu unseren bekanntesten Produkten zählen u.a. die Feinstaubplakette, Typen- und Warnhinweisschilder im Auto sowie Dokumentationsetiketten bei Impfungen. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 200 Millionen Euro führen wir unser internationales Geschäft profitabel und robust in eine vielversprechende Zukunft. Zahlreiche Auszeichnungen wie „Innovator des Jahres\“, „Bayerns Best 50\“ oder „Erfolgreich.Familienfreundlich\“ bestätigen unseren Erfolg.
Möchtest Du erfahren, wie Texte, Bilder und Grafiken auf Etiketten, Poster oder Shirts gelangen? Hast Du Dich schon mal gefragt, wie tausende unterschiedliche Farbtöne auf einmal gedruckt werden können?
Als Medientechnologe (m/w/d) im Siebdruck kannst Du nicht nur die modernen und anspruchsvollen Druckmaschinen bedienen, Du verstehst auch die technischen Hintergründe, kannst mit unterschiedlichen Bedruckstoffen, Farben und Stanzen umgehen und schaffst aus vielen Einzelkomponenten beindruckende Produkte.Was Du bei uns heute produzierst, findest du am nächsten Tag als Impfstoffetikett beim Arzt, als Membran in Deiner elektrischen Zahnbürste, als Feinstaubplakette im Auto oder als Kennzeichen auf Deinem E-Scooter wieder.
Stationen während der 3-jährigen Ausbildungszeit:
- Produktion: Mitarbeit im Fertigungsteam für echte Kundenaufträge an Siebdruckmaschinen
- Druckvorlagenherstellung: Bearbeitung von Aufträgen vom Entwurf bis zur digitalen Vorlage des Endproduktes
- Druckformherstellung: Erstellen der Druckform aus den digitalen Daten
- Produktionsplanung und -steuerung: Terminsteuerung und Arbeitsvorbereitung
- Farblabor: Rezeptieren und Mischen der Druckfarben
- Qualitätsmangement: Prüfen von Materialien und Produkten
Nach der Ausbildung:
Als Medientechnologe (m/w/d) im Siebdruck bedienst Du komplexe Siebdruckanlagen und bist für den Ablauf des Produktionsprozesses verantwortlich. Dazu gehören das Führen modernster Siebdruckanlagen sowie das Bedrucken von Labels und Folien für technisch anspruchsvolle Funktionsteile.
- Mittelschulabschluss
- Gutes technisch-mathematisches Verständnis
- Handwerklich geschickt, präzises Arbeiten
- Sehr gutes Sehvermögen und Farbsichtigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten
- Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung
- Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung
- Azubitage zum Ausbildungsbeginn
- Schnelle Integration durch Patensystem
- Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Gautschfeier, Tag der offenen Tür)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für die Berufsschule
Ausbildung zum Medientechnologen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schreiner Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreiner Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Siebdruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Druckindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medientechnologie beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit im Medientechnologiebereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Schreiner Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Schreiner Group und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Produkte es anbietet, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Medientechnologen klar darlegen. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an Drucktechnologien. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie Du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und technisches Verständnis besonders zu betonen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schreiner Group GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Drucktechniken und Materialien relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für diese Position wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Präzision und Kreativität zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und offen für Feedback bist.