Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und manage Lieferanten für Produktionsmaterial.
- Arbeitgeber: Ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit zukunftsträchtigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home Office, Gesundheitsförderung und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder verwandten Bereichen, technische Kenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kaufmännischen Bereich suchen wir für im Einkauf einen Strategischen Einkäufer Produktionsmaterial (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Definition und Umsetzung von Warengruppen- und Lieferantenstrategien in Zusammenarbeit mit dem Business Development und dem R&D.
- Aufbau und Weiterentwicklung des internationalen Einkaufnetzwerkes.
- Beschaffungsmarktforschung für die zu verantwortenden Warengruppen sowie Beurteilung und Auswahl von leistungsfähigen Lieferanten.
- Durchführung von regelmäßigen Lieferantenbesuchen – und Audits, letzteres zusammen mit der Lieferantenentwicklung.
- Aktive Mitarbeit in Produktentwicklungsprojekten.
- Erarbeitung von Einkaufsstrategien zur Realisierung von Kostensenkungspotenzialen unter Berücksichtigung der Abteilungsziele.
- Aktives Lieferantenmanagement in Zusammenarbeit mit der Lieferantenentwicklung um permanent die Lieferantenperformance hinsichtlich Kostenoptimierung, Liefertreue und Qualität zu steigern.
- Durchführung von Jahrespreisverhandlungen und Abschluss von Rahmenbestellungen.
- Eskalationsstufe bei drohenden Materialengpässen für die Serienproduktion.
- Aktualisierung bestehender und Abschluss neuer Lieferantenverträge.
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL, Druck-/Medientechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder qualifizierte Ausbildung mit Einkaufserfahrung.
- Technisches Verständnis.
- Idealerweise erste Erfahrung in der Automotive- und/oder Pharmabranche.
- Sehr gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamgeist, Durchsetzungsstärke und Eigeninitiative.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch.
- Internationale Reisebereitschaft.
Ihre Vorteile:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen.
- Arbeitsplatzsicherheit durch zukunftsträchtige Produkte und Technologien.
- Intensive Einarbeitung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und jährliche Gehaltsanpassungen.
- 30 Tage Urlaub.
- Aktive Gesundheitsförderung und betriebsinterne Kantine.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und attraktive Home Office-Regelung.
- Zahlreiche Firmenevents, gesponsorte Sportaktivitäten und Ferienbetreuung für Kinder.
- Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze.
Ihr Ansprechpartner: Marion Fischbach, Personalmanagement
Telefon: +49(89)31584-3045
Strategischer Einkäufer Produktionsmaterial (m/w/d) Arbeitgeber: Schreiner Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreiner Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer Produktionsmaterial (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf, insbesondere in der Automotive- und Pharmabranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lieferantenmanagement und Verhandlungstechniken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine internationale Reisebereitschaft und deine Sprachkenntnisse aktiv in Gesprächen. Wenn du bereits Erfahrungen im internationalen Einkauf hast, teile diese unbedingt mit, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer Produktionsmaterial (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Position des Strategischen Einkäufers. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Einkaufserfahrung, technische Kenntnisse und internationale Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein. Zeige auch dein Interesse an der Automotive- oder Pharmabranche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des strategischen Einkäufers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Einkauf, in der Verhandlung und im Lieferantenmanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, seine Produkte und Technologien sowie über die Branche, in der es tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.