Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Abläufe für beste Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen in der technischen Industrie mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kantine, Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit breiten Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich Technik/Produktion suchen wir eine/nProduktionsleiter Siebdruck (m/w/d) Ihre Aufgaben:Verantwortlicher für die termingerechte Fertigstellung der ProduktionsergebnisseWeiterentwicklung der erforderlichen FertigungsprozesseOptimierung der Ablauforganisation und Anpassung der Aufbauorganisation Disziplinarische Führung des Segments (ca. 50 Mitarbeiter / 6 Direct Reports)Anlagenoptimierung und Prozessweiterentwicklung Freigabe von technischen Machbarkeiten und Versuchsplänen im Rahmen der Produkt- und Prozessentwicklung Verantwortlicher für Vorbeuge, Korrektur- und Abstellmaßnahmen hinsichtlich Prozessstabilität und Produktqualität Strategische Ausrichtung der Technologie des Bereiches, u.a. Sicherstellung des neuesten Stands der TechnikIhre Qualifikationen:Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium, idealerweise der Studiengänge Druck- und Medientechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder ProduktionstechnikErfahrungen in der Führung von Fertigungseinheiten, idealerweise in mittelständischen UnternehmenErfahrungen im Umgang mit QM-Systemen, Arbeitssicherheits- und UmweltmanagementsystemenErfahrungen in Qualitätssicherung, Lean Management und ProjektmanagementSichere Anwendung betriebswirtschaftlicher GrundlagenAusgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und FlexibilitätSouveränes Auftreten und KommunikationsstärkeHohe Sozialkompetenz und TeamfähigkeitQualitätsverständnisSehr gute Englischkenntnisse Routinierter Umgang mit MS-OfficeIhre Perspektiven:Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen der technischen IndustrieEin internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien bieten Ihnen breite EntwicklungsmöglichkeitenEs erwartet Sie eine umfassende Einarbeitung sowie eine kontinuierliche WeiterbildungSehr gute Verkehrsanbindung sowie eigene Parkhäuser30 Tage Urlaub, Kantine und zahlreiche FirmeneventsIhr Ansprechpartner:Christiane Blankenhagen, PersonalmanagementTelefon: +49(89)31584-5336
Produktionsleiter Siebdruck (m/w/d) Arbeitgeber: Schreiner Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreiner Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Siebdruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Produktionsleiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Siebdruck. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für ein Team übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Siebdruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung oder dein Studium, insbesondere in den relevanten Bereichen wie Druck- und Medientechnik oder Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Führung von Fertigungseinheiten dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung, Qualitätssicherung und im Projektmanagement zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Soft Skills: Hebe deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Diese Eigenschaften sind für die disziplinarische Führung von Mitarbeitern und die Zusammenarbeit im Team entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur strategischen Ausrichtung der Technologie des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters Siebdruck technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsprozessen, Anlagenoptimierung und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führe ein Gespräch über Führungskompetenzen
Die Rolle beinhaltet die disziplinarische Führung von ca. 50 Mitarbeitern. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Teamarbeit förderst, um die Abläufe zu optimieren.
✨Zeige dein Verständnis für Lean Management
Da Erfahrungen im Lean Management gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Prozesse optimiert hast. Diskutiere, wie du Verschwendung minimiert und Effizienz gesteigert hast, um die Produktqualität zu verbessern.
✨Bereite Fragen zur Unternehmensstrategie vor
Informiere dich über das Unternehmen und seine Technologien. Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung des Bereichs und wie du dazu beitragen kannst, den neuesten Stand der Technik zu gewährleisten. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.