Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle quality issues and customer complaints with a systematic approach.
- Arbeitgeber: Join a dynamic medium-sized company focused on innovative products and technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, performance-based pay, and health promotion programs.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and improve processes while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree or equivalent experience in quality management required.
- Andere Informationen: Great transport links and employee parking available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Für unseren Bereich Qualitätsmanagement suchen wir eine/n\\nQuality Complaint Specialist / Mitarbeiter Zentrale Qualitätssicherung (m/w/d)\\nIhre Aufgaben:\\nProfessionelle und systematische Bearbeitung von produkt- und prozessbezogenen Qualitätsproblemen\\nBearbeitung von externen Reklamationen\\nAnsprechpartner gegenüber Kunden in Qualitätsbelangen\\nModeration interdisziplinärer Teams\\nUrsachenermittlung sowie Festlegung und Einleitung geeigneter Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen\\nLeitung und Koordination von Verbesserungsprojekten innerhalb des Unternehmens, Planung und Regelung aller Q-Aktivitäten\\nDokumentation und Weiterentwicklung von Prozessen\\nIhre Qualifikationen:\\nStudium mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare technische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung\\nBerufserfahrung im Qualitätsmanagement bzw. in der Reklamationsbearbeitung\\nAnalytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise\\nHohe Zuverlässigkeit und Eigeninitiative\\nGute Präsentations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten\\nGute Anwenderkenntnisse der Q-Methoden (z.B. 8D, Ishikawa, 5-Why)\\nKenntnisse im Umgang mit SAP sind von Vorteil\\nAusgezeichnete Deutschkenntnisse und gutes Englisch in Wort und Schrift\\nIhre Vorteile:\\nSpannende und herausfordernde Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen\\nArbeitsplatzsicherheit durch zukunftsträchtige Produkte und Technologien\\nIntensive Einarbeitung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten\\nLeistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und jährliche Gehaltsanpassungen\\n30 Tage Urlaub\\nAktive Gesundheitsförderung und betriebsinterne Kantine\\nZahlreiche Firmenevents, gesponserte Sportaktivitäten und Ferienbetreuung für Kinder\\nGute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze\\nIhr Ansprechpartner:\\nJulia Kößler, Personalmanagement\\nTelefon: +49(89)31584-3236
Spezialist für Reklamationsmanagement Arbeitgeber: Schreiner Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schreiner Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Reklamationsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Reklamationen bearbeitet oder Verbesserungsprojekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die gängigen Q-Methoden wie 8D, Ishikawa und 5-Why. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst als Ansprechpartner für Kunden fungieren, also übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Reklamationsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialist für Reklamationsmanagement erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und in der Reklamationsbearbeitung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine analytischen Denkfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervorhebst. Dies ist besonders wichtig für die Bearbeitung von Qualitätsproblemen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Moderation interdisziplinärer Teams umfasst, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Q-Methoden
Mach dich mit den gängigen Q-Methoden wie 8D, Ishikawa und 5-Why vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Erwarte, dass dir während des Interviews spezifische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Fähigkeiten zur Problemlösung und Moderation unter Beweis stellen musst. Übe, wie du strukturiert an solche Herausforderungen herangehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Eigeninitiative betonen
Zeige, dass du proaktiv bist und Eigeninitiative zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du Verbesserungsprojekte geleitet oder Korrekturmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.