Director Industrial Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben
Director Industrial Engineering (m/w/d)

Director Industrial Engineering (m/w/d)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitern im Bereich Industrial Engineering.
  • Arbeitgeber: Die Schreiner Group ist ein innovatives Familienunternehmen in den Bereichen Healthcare und Mobility.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit smarten Lösungen und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und langjährige Erfahrung im Industrial Engineering erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Firmenevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere Werte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare und Mobility. Unser Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen. Zu unseren bekanntesten Produkten zählen u.a. die Feinstaubplakette, Typen- und Warnhinweisschilder im Auto sowie Dokumentationsetiketten bei Impfungen. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 200 Millionen Euro führen wir unser internationales Geschäft profitabel und robust in eine vielversprechende Zukunft. Zahlreiche Auszeichnungen wie „Innovator des Jahres“, „Bayerns Best 50“ oder „Erfolgreich.Familienfreundlich“ bestätigen unseren Erfolg.

Aufgaben

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für die Abteilung Industrial Engineering mit ca. 30 Mitarbeitern in den Teams Anlagenengineering, Produktionstechnologie, Digital Engineering und Anlagenoptimierung/Betriebssicherheit
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der Produktionsstrategie in Richtung eines integrierten prozessorientierten Designansatzes
  • Optimierung bestehender Produktionstechnologien, -systeme und -prozesse
  • Entwicklung und Implementierung von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen in Richtung Industrie 4.0
  • Durchführung von Datenanalysen zur Identifikation von Verbesserungspotential und Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
  • Unterstützung und Begleitung der Engineering-Teams und aller Stakeholder in Change-Prozessen in der Produktionsumgebung
  • Budgetplanung und -steuerung für die Abteilung Industrial Engineering (Personal, Sachkosten, Investitionen)

Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom, Master) in Maschinenbau, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarem Studiengang
  • Langjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Industrial Engineering, idealerweise in produzierenden mittelständischen Unternehmen
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten zur Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen
  • Expertise in Lean Management, Six Sigma und anderen Prozessoptimierungs- und Qualitätsmethoden
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln
  • Ausgeprägte Ziel-, Ergebnis- und Lösungsorientierung, Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen
  • Arbeitsplatzsicherheit durch zukunftsträchtige Produkte und Technologien
  • Intensive Einarbeitung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und jährliche Gehaltsanpassungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Aktive Gesundheitsförderung und betriebsinterne Kantine
  • Zahlreiche Firmenevents, gesponserte Sportaktivitäten und Ferienbetreuung für Kinder
  • Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

Director Industrial Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Schreiner Group

Die Schreiner Group ist ein ausgezeichnetes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern spannende und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Vergütungsmodellen und einer positiven Unternehmenskultur fördert das Familienunternehmen nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote. Die Lage in Deutschland ermöglicht zudem eine gute Verkehrsanbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Schreiner Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Industrial Engineering (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Schreiner Group arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsprozessen und Automatisierung zu teilen. Zeige, wie du Lean Management und Six Sigma erfolgreich angewendet hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich gründlich über die Werte und die Kultur der Schreiner Group. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und wie du sie in die neue Rolle einbringen kannst.

Bereite dich auf Change-Management vor

Da die Rolle auch Change-Prozesse umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen im Change-Management betreffen. Überlege dir, wie du Teams durch Veränderungen geführt hast und welche Strategien du dabei eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Industrial Engineering (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Automatisierungstechnik
Digitalisierungslösungen
Lean Management
Six Sigma
Datenanalyse
Budgetplanung und -steuerung
Kommunikationsstärke
Teamführung
Ergebnisorientierung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Schreiner Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Industrial Engineering hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Automatisierung und Digitalisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Directors Industrial Engineering bist. Gehe auf deine Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Vision für die Abteilung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreiner Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Directors Industrial Engineering technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Automatisierung und Digitalisierung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungskompetenz

In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die deine Erfolge in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Die Schreiner Group legt großen Wert auf Innovation, Qualität und Leistungskraft. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und überlege, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Passung zur Unternehmenskultur.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies könnte Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Abteilung oder zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Industrial Engineering sieht, umfassen. Das zeigt dein Engagement und dein strategisches Denken.

Director Industrial Engineering (m/w/d)
Schreiner Group
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>