Tischler/in
Jetzt bewerben

Tischler/in

Nordwalde Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Möbel und Innenausstattungen aus Holz herstellen und reparieren.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Handwerkskunst seit 1996.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte einzigartige Holzprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und regelmäßige Teamevents.

Schreinermeister Bernd Fißmann gründete das Unternehmen 1996 in Nordwalde. Durch ein hohes Maß an Qualität und Kontinuität entwickelte sich unser Betrieb in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Tischler/in (m/w/d).

Tischler/in Arbeitgeber: Schreinerei Bernd Fißmann

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Nordwalde nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und eine offene Kommunikation, wodurch eine positive und unterstützende Unternehmenskultur entsteht. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung, die die hohe Qualität unserer Arbeit widerspiegelt.
S

Kontaktperson:

Schreinerei Bernd Fißmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tischler/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte, die unser Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind in unserem Handwerk besonders wichtig.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Tischlern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu deinen Arbeitsmethoden und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Zeige, dass du lösungsorientiert bist und gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in

Holzbearbeitung
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in CAD-Software
Materialkunde
Montagefähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kreativität
Detailorientierung
Erfahrung mit Maschinen und Werkzeugen
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen von Schreinermeister Bernd Fißmann. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Tischlerhandwerk hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und besondere Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Tischler/in interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Holzarbeiten und handwerkliche Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Bernd Fißmann vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die in der Tischlerei verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Holzarten und Verarbeitungstechniken betreffen.

Portfolio mitbringen

Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren möchtest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>