Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Holzprojekte und setze kreative Ideen in die Tat um.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit 1948 Leidenschaft für Holz lebt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualität und Kreativität schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Holz und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Egal ob Neubau oder Sanierung, hier kannst du deine Ideen verwirklichen.
Holz - unsere Leidenschaft seit 1948. Von der Beratung, über die Planung sowie bei der Fertigung und Montage erfüllen wir individuelle Wünsche rund ums Zuhause.
Unsere Leitwörter sind: Innovation, Kreativität, Präzision, Qualität sowie Zuverlässigkeit.
Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Neubau, eine energieeffiziente Sanierung, oder um eine komplette Gestaltung der Inneneinrichtung handelt – wir sind der Ansprechpartner.
Das entspricht genau deiner Philosophie? Dann haben wir genau das richtige für dich.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen: Schreiner / Bauschreiner / Holzmechaniker (m/w/d).
Tischler/in (m/w/d) aus Leidenschaft gesucht! (Tischler/in) Arbeitgeber: Schreinerei Breyer
Kontaktperson:
Schreinerei Breyer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in (m/w/d) aus Leidenschaft gesucht! (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Holzverarbeitung und Tischlerei drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Holz und Tischlerei in sozialen Medien. Teile Fotos von deinen Projekten oder schreibe über deine Erfahrungen. Das kann dir helfen, dich als engagierten und kreativen Tischler zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Tischlerei. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in (m/w/d) aus Leidenschaft gesucht! (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation, Kreativität und Qualität.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Tischlerhandwerk hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Arbeiten zu erwähnen, die deine Präzision und Kreativität zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Holz und Tischlerei darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Erfüllung individueller Kundenwünsche beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Breyer vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Holz
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen mit Holz und wie du deine Leidenschaft in deiner Arbeit umsetzt. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das Material mitbringst.
✨Bereite Beispiele für kreative Projekte vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu präsentieren. Zeige, wie du innovative Lösungen gefunden hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das wird deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Präzision und Qualität
Sprich über deine Arbeitsweise und wie du sicherstellst, dass deine Arbeiten stets von hoher Qualität sind. Du kannst auch erwähnen, welche Werkzeuge und Techniken du verwendest, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Philosophie des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizieren möchtest und bereit bist, Teil des Teams zu werden.