Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk des Möbelschreinens und arbeite kreativ mit Holz.
- Arbeitgeber: Engel Schreinerei ist ein traditionelles Unternehmen, das Handwerkskunst schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Möbelstücke und erlebe die Freude am Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklicher Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September und werde Teil unseres Teams!
Ausbildung Möbelschreiner/Tischler m/w/d Starte deine Ausbildung mit Holz + Herz bei uns Möbelschreiner/Tischler m/w/d – ab 1. September Weil echtes Handwerk mehr kann als nur gut aussehen Schreinerei: Mühlweg 9 87733 Markt Rettenbach Büro: An der Günz 6 87733 Engetried Tel. 08392/1570 info@engel-schreinerei.de Original Anzeige
Ausbildung Möbelschreiner/Tischler m/w/d Arbeitgeber: Schreinerei Josef Engel
Kontaktperson:
Schreinerei Josef Engel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Möbelschreiner/Tischler m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Materialien hast und bereit bist, mehr über die Schreinerei zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Möbel- oder Schreiner-Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in einer Schreinerei, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Schreinerei recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Möbelschreiner/Tischler m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schreinerei: Recherchiere die Schreinerei Engel und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website oder kontaktiere sie direkt, um mehr über die Ausbildung zum Möbelschreiner/Tischler zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Handwerk darlegst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Tischler werden möchtest und was dich an der Schreinerei Engel besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Josef Engel vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da es sich um eine Ausbildung im Handwerk handelt, solltest du dich auf praktische Aufgaben vorbereiten. Überlege dir, welche Holzarten du kennst und welche Werkzeuge du bereits benutzt hast. Zeige dein handwerkliches Geschick, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
✨Kenntnisse über Materialien
Informiere dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften. Das Wissen über die Materialien, mit denen du arbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf des Möbelschreiners/Tischlers.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Schreinerei und ihre Projekte erfahren möchtest.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum du Möbelschreiner/Tischler werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentizität ist hier der Schlüssel!