Helfer- Schreinerei (m/w/d) gesucht
Jetzt bewerben

Helfer- Schreinerei (m/w/d) gesucht

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Möbeln und Innenausbauprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das Handwerk und Design vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im Schreinerhandwerk und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Schreinerhandwerk und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.

Wenn Du aus ganz besonderem Holz bist und Interesse am Schreinerhandwerk hast (Möbel- und Innenausbau, Türen und Böden), dann kannst Du in unserem kreativen Team eigenverantwortlich an Deiner Zukunft schnitzen.

Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir einen Helfer in der Schreinerei.

Helfer- Schreinerei (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe im Schreinerhandwerk schätzt und fördert. In einem inspirierenden Arbeitsumfeld bieten wir nicht nur attraktive Vergütungen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, das Teamgeist und individuelle Entfaltung unterstützt, sodass Du in unserer Schreinerei in einer positiven Atmosphäre an Deiner Zukunft schnitzen kannst.
S

Kontaktperson:

Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer- Schreinerei (m/w/d) gesucht

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse am Schreinerhandwerk, indem du dich über aktuelle Trends und Techniken informierst. Besuche lokale Schreinereien oder Messen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Schreinerei annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen im Bereich Schreinerhandwerk recherchierst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Arbeiten du präsentieren könntest, um deine Leidenschaft und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer- Schreinerei (m/w/d) gesucht

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Möbelbau
Erfahrung im Innenausbau
Umgang mit Holzwerkstoffen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Grundkenntnisse in der Maschinenbedienung
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Schreinerei: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schreinerhandwerk hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk und Deine Motivation, Teil des kreativen Teams zu werden, darlegst. Zeige, wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk

Bereite Dich darauf vor, über Deine Begeisterung für das Schreinerhandwerk zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die Deine Leidenschaft zeigen, sei es in der Schule, im Hobby oder in vorherigen Jobs.

Kenntnisse über Materialien und Werkzeuge

Informiere Dich über verschiedene Holzarten und die gängigen Werkzeuge, die in der Schreinerei verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass Du ein grundlegendes Verständnis für diese Materialien und deren Anwendung hast.

Teamarbeit betonen

Da Du Teil eines kreativen Teams sein wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Schreinerhandwerk.

Helfer- Schreinerei (m/w/d) gesucht
Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>